Anwendungen
Mitarbeiter-Coaching: Effizienz steigern, Millionen sparen
Digitale Transformationsprozesse unterliegen einer starken Tendenz sich zu verspäten, zu verteuern oder ganz zu scheitern. Das muss nicht so sein - was Mitarbeiter-Coaching bringen kann, auch Mittelständlern, zeigt dieser Beitrag.Weiterlesen...
Kosten runter, Effizienz rauf mit Pilot- und Assistenzfunktion
Eine Digitalisierung von Spritzgießprozessen kann – richtig eingesetzt – deutliche Vorteile erzielen. Wie sich Kunststoffteile mittels digitaler Technologien maximal effizient, flexibel, transparent und in einwandfreier Qualität fertigen lassen.Weiterlesen...
Dichtungen ohne PFAS?
Die Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) steht stark in der Kritik. Eine Studie des Fraunhofer IWM untersucht die Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg.Weiterlesen...
Neue Chancen durch künstliche Intelligenz
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet in der Fluidtechnik ungeahnte Perspektiven und Wachstumspotenziale. Ein Praxisbericht zeigt, was bereits möglich ist.Weiterlesen...
Zuverlässige Fluidik-Systeme für Brennstoffzellen
Fluidische Komponenten von Bürkert haben ihre Zuverlässigkeit bereits in vielen Wasserstoffanwendungen bewiesen. Für die Brennstoffzellen der Proton Motor Fuel Cell haben die Fluidexperten integrationsfertige Systemlösungen für die Anodenversorgung und Wasserabscheidung entwickelt.Weiterlesen...
In sechs Schritten zum digitalen Zwilling
Digitale Zwillinge sind für die Industrie 4.0 essenziell. Ihre Implementierung setzt jedoch eine sorgfältige Planung und Ausführung voraus. NTT Data, ein Unternehmen für digitale Business- und IT-Dienstleistungen, erklärt, auf welche Punkte Unternehmen achten müssen und wie sie am besten vorgehen.Weiterlesen...
Wasserstoff marsch!
Die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik ist längst den Kinderschuhen entwachsen. Auf der Hannover Messe 2024 präsentierten Erstausrüster und Zulieferer interessante Entwicklungen.Weiterlesen...
Condition Monitoring to go
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, aber auch die Zutrittssicherheit von Schaltschränken sind Größen, die in fast jedem Anlagenkonzept eine wichtige Rolle spielen. Schaltschranküberwachung erkennt Anomalien frühzeitig.Weiterlesen...
Palfinger: Neue TEC-Großkrane setzen Maßstäbe
Palfinger präsentiert zwei neue Großkrane: Mit Reichweiten von bis zu 38,7 Metern schafft der Weltmarktführer mit dem PK 1350 TEC und PK 1650 TEC neue Premium-Großkrane für Spezial- und Schwerlasteinsätze.Weiterlesen...
Effizienzsteigerung durch Digital Twins
Die Integration von digitalen Zwillingen hat einen bahnbrechenden Einfluss auf die Industrie: sie unterstützen Unternehmen dabei, Produktionsprozesse zu automatisieren und somit die Effizienz zu steigern. Die Zimmer Group setzt seit langem auf digitale Zwillinge, um reale und virtuelle Prozesse miteinander abzugleichen.Weiterlesen...