Anwendungen

Self Propelled Modular Transporter: Eine Brücke zieht um
Wenn eine 1.500 Tonnen schwere und 130 Meter lange Brücke über eine Autobahn an ihren Bestimmungsort gebracht werden soll, braucht das besondere Transportmittel.Weiterlesen...

Digitalisierung: So arbeitet die nächste Generation
Betreiber von Werkzeugmaschinen achten zunehmend auch auf Flexibilität und Nachhaltigkeit. Hier helfen die Werkzeuge der Digitalisierung den Maschinenbauern.Weiterlesen...

Hydraulik in der E-Baumaschine
Mobile Arbeitsmaschinen können zur CO2-Reduktion beitragen. Elektrische und hybride Antriebe stellen allerdings besondere Anforderungen an die Hydraulik.Weiterlesen...

Wieviel Raum für Innovation lässt die Krise?
Die Corona-Krise trifft die Werften und Reeder mit voller Wucht. Muss die Branche die Digitalisierung und ihre Green-Shipping-Pläne auf Eis legen?Weiterlesen...

Wie geht es mit der Bauindustrie nach der Corona-Krise weiter?
Welche wirtschaftlichen Konsequenzen die Corona-Krise hat auf die Bauindustrie hat und was sie angesichts der weltweiten Virus-Ausbreitung erwartet, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Das war die härteste Herausforderung für die Steilhangfräsen von Wirtgen
Sie arbeiten sich durch die Schussrinne des Oroville Damms, der höchsten Talsperre in den USA. Auf welche enormen Herausforderung die Kaltfräsen von Wirtgen dabei gestoßen sind, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Wie das Hydrauliköl für Baumaschinen geprüft wird
Der Baumaschinenhersteller Zeppelin betreibt ein eigenes Öllabor, mit dem er 2019 einen neuen Rekord eingestellt hat. Wie viele Ölproben das Labor erreichten und warum ein Ölcheck für Hydrauliker wichtig ist, lesen Sie hier.Weiterlesen...

So gehen Sie sicher mit giftigen Fluidgemischen um
Weichmacher gelten nicht gerade „Everybody's Darling“. In der Fertigung von Kunststoffprodukten sind sie jedoch immer noch ein beliebtes Additiv. Dementsprechend erfordert der Prozess den Einsatz von hermetisch dichten Prozess-Membranpumpen. Warum diese Pumpen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Hydropneumatische Vorderachsfederung im Traktor
Wer mit dem Traktor über einen längeren Zeitraum auf dem Feld oder im Wald unterwegs ist, kennt das Problem: Bei schlechter Federung leidet der Fahrkomfort und nach Feierabend der Rücken. Eine neue hydropneumatische Vorderachsfederung schafft Entlastung für den Fahrer.Weiterlesen...

So testen Sie Druck-Zug-Kabelsysteme
Wie Sie Druck-Zugkabel effektiv testen, zeigt ein neuer Prüftechnikstand mit synchron arbeitenden Hydraulikzylindern. Er eröffnet mehr Möglichkeiten, die Systeme besser zu warten und weiterzuentwickeln.Weiterlesen...