Anwendungen
Ultraschallsensoren sorgen für betriebssichere Feldhäcksler
Erntemaschinen müssen während der gesamten Erntesaison eine störungsfreie Arbeit leisten. Für mehr Zuverlässigkeit haben Wissenschaftler des Fraunhofer IZFP das halbautomatische Ultraschall-Prüfsystem LinScanDuo 2.0 für Feldhäcksler entwickelt.Weiterlesen...
Messe Systems & Components ebnet Weg in die digitale Landtechnik
Automatisierung und Digitalisierung beherrschen die rasante Entwicklung im Landtechnikmarkt. Trotzdem ist ein großer Anteil der Landmaschinen immer noch analog unterwegs. Aussteller auf der Messe Systems & Components wollen das ändern.Weiterlesen...
Continuous Jacking System hebt Spezialschiff aus dem Meer
Bosch Rexroth entwickelt seit den 1960er-Jahren integrierte Antriebs- und Steuerungslösungen für Jacking-Systeme. Sie heben und installieren Öl- und Gasplattformen an, Offshore-Windanlagen sowie positionieren und stabilisieren Konstruktionsschiffe.Weiterlesen...
Kleiner Ring – große Aufgabe
Was haben Flugzeuge, deren fehlender Rückwärtsgang und weichdichtende Schneidringe miteinander zu tun? Ganz einfach: Die Schneidringe sorgen für dauerhafte und sichere Rohrhaltung beim Schlepper und der zieht das Flugzeug in seine richtige Position.Weiterlesen...
Leichtbau in der Landtechnik
Landmaschinen kommen oft unter rauen Bedingungen zum Einsatz und müssen langlebig sein. Landmaschinenhersteller Amazone arbeitete mit Altair an einer Neuauslegung der geschweißten Fahrwerksschwinge, um diese leichter und langlebiger zu machen.Weiterlesen...
Interview: Ein Sprinter hilft beim Offshore-Einsatz wenig
Die Hydraulik steht vor neuen Herausfoderungen. Neue An- und Einsätze sind gefragt. Wie steht es um den Hydraulik-Markt? Und welches Potenzial gibt es im Bereich Offshore? fluid fragte bei Ralph Rehberger nach, Key Account Manager bei Hansa-Flex.Weiterlesen...
Big Trucks: Die Top 10 der größten Baumaschinen der Welt
Sie sind so lang wie ein Schwimmbecken; haben Reifen, die größer sind als ein Lkw und wiegen mehr als 500 VW Golf - die größten Lastwagen der Welt. Bei diesen Top 10 der Big Trucks müssen Männer 18 Stufen erklimmen, um das Führerhaus zu erreichen.Weiterlesen...
Aktuelle Trends bei Kommunalfahrzeugen
In Deutschland halten unzählige Abfallsammelfahrzeuge, Ladekräne, Pressbehälter und Kehrmaschinen die Straßen sauber. Für die Zukunft sollen mehr Gewicht und Technik auf kleinerem Raum gepackt werden. Außerdem sind alternative Antriebe angedacht.Weiterlesen...
Plug-&-Play-Lösungen für Forstkräne
Bei Forstkränen muss die Hydraulik extrem dynamische Bewegungsabläufe ermöglichen. Hierfür liefert Bucher Hydraulics eine Systemlösung.Weiterlesen...
Energieeffizienz mit Differenzialsperrventilen
Schwer befahrbares Terrain stellt für selbstfahrende und gezogene Arbeitsmaschinen immer eine Herausforderung dar. Differenzialsperrventile lösen solche Aufgaben durch Power on Demand.Weiterlesen...