Hydraulik
Wie hydraulische Kaltfließpressen die Energieeffizienz steigern
Schuler hat innovative hydraulische Kaltfließpressen entwickelt, die durch energieoptimierte Antriebe überzeugen. Mit diesen Anlagen lässt sich nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch der steigenden Nachfrage in wachsenden Märkten wie Indien begegnen.Weiterlesen...
Sicherheitsdämpfer: Perfekte Lösung für Hebelkonstruktionen
Im Swiss Science Center Technorama bieten 500 Experimentierstationen den Gästen die Chance, Phänomene aus Natur und Technik hautnah zu erleben. Zum Beispiel durch eine große Wippe, welche die Hebelkräfte unmittelbar erfahrbar macht. Als für deren Drehpunkt die geeignete Dämpfung zu finden war, kooperierte das Konstruktionsteam aus Winterthur mit Bibus und ACE Stoßdämpfer.Weiterlesen...
Optimierung der Produktion von Forstmaschinen durch Lapp
Die Erfolgsgeschichte von Ponsse, einem der führenden Hersteller von Forstmaschinen, ist eng mit der Innovationskraft von Lapp verbunden. Seit den 90er-Jahren liefert Lapp maßgeschneiderte Kabelbäume und unterstützt so die Produktion von Hochleistungsmaschinen.Weiterlesen...
Hydrauliköl auf PAO-Basis für mehr Nachhaltigkeit
Das PAO-basierte Hydrauliköl AVIA Syntofluid PE-B wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungsumfelder und Maschinen entwickelt. Der Schmierstoff ist zudem biologisch abbaubar und damit auch in umweltsensiblen Bereichen einsetzbar.Weiterlesen...
Digitale Lösungen – nicht nur für die Forsttechnik
Es gibt Stimmen, die behaupten, Hydraulikverbindungstechnik wäre sehr konservativ – und genau betrachtet haben sie wohl nicht ganz Unrecht. Auch wenn es immer wieder mal innovative Ideen gibt und spannende neue Produkte auf den Markt kommen: Die Klassiker werden nicht verdrängt.Weiterlesen...
Vollelektrisch ist häufig nicht effizienter!
Nach wie vor sind preisgünstige Spritzgießmaschinen zum Teil immer noch mit elektrohydraulischer Druck- und Förderstromregelung ausgestattet. Deutlich sparsamer sind hingegen servohydraulische Pumpenantriebe oder sogenannte Hybridmaschinen.Weiterlesen...
EPU-G von Moog: Kraft trifft Effizienz!
Die EPU-G von Moog setzt neue Maßstäbe in der elektrohydrostatischen Antriebstechnik. Mit ihrer kompakten Bauweise und herausragenden Leistung bietet sie eine effiziente Lösung für moderne Anwendungen.Weiterlesen...
Wie steigern Hydrauliksammler die Effizienz von Maschinen?
Hydrauliksammler übernehmen eine entscheidende Rolle für die Effizienz hydraulischer Systeme, indem sie Leckagen reduzieren und die Montage vereinfachen. Die kürzliche Optimierung eines Mobilkrans von Liebherr zeigt eindrucksvoll, welche Vorteile maßgeschneiderte Lösungen bieten.Weiterlesen...
Wie Klarx mit Öldiagnosen von Zeppelin die Umwelt schützt
Auf der Jagd nach dem Verborgenen: So ließe sich die Analyse von Baumaschinenöl umschreiben. Wer dessen Geheimnis ergründen will, kommt nicht darum herum, Informationen über Baumaschinenöl untersuchen zu lassen.Weiterlesen...
Bei ‚Heavy Metal‘ gibt Fluidtechnik den Takt vor
Schrott ist bei der Stahlerzeugung ein wichtiger Rohstoff. Welche Rolle Schrottpressen und die Fluidtechnik bei der Aufbereitung von Schrott spielen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...