Anwendungen

Erneute Auszeichnung durch John Deere
Freudenberg Sealing Technologies hat zum zweiten Mal in diesem Jahr das begehrte Achieving Excellence (AE) Supplier Performance Partner-Rating von John Deere erhalten.Weiterlesen...

Mobile Arbeitsmaschinen müssen vielfältige Anforderungen erfüllen
Sie halten sich tapfer, die deutschen Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen. Aber zunehmende, sich teils widersprechende Anforderungen an Effizienz, Emissionsen und Datentransparenz erfordern neue Lösungen. Und die Märkte werden protektionistischer.Weiterlesen...

Emissionsvorgaben erzwingen teilweise Neukonzeption
Katrin Neuffer vom Baumaschinen-Anbieter Wacker Neuson erklärt im Interview mit fluid, wie sich die aktuellen Emissionsziele und der Industrie-4.0-Trend auf die Baumaschinen-Entwicklung auswirken.Weiterlesen...

Wienerberger evakuiert Ton mit drehzahlgeregelter Pumpe
Wienerberger stellt Tondachziegel her. Zur Entgasung des Tons vor dem Brennen setzt das Unternehmen eine drehzahlgeregelte Vakuumpumpe von Atlas Copco ein. Bei diesem Produktionsschritt spart es fast 70 Prozent der Energiekosten ein.Weiterlesen...

Branchenreport Pressen und Umformtechnik
Elektromechanische und hydraulische Antriebstechnik für Pressen und andere Umformverfahren? Beide haben ihre Daseinsberechtigung, entscheidend ist der Einsatzfall – wo es passt und wirtschaftlich ist, gern auch in Kombination.Weiterlesen...

Infografik: Baumaschinenmarkt entwickelt sich gut
Laut dem "Annual Economic Report 2017" des CECE entwickelt sich der Europäische Baumaschinenmarkt im weltweiten Vergleich gut. Für 2017 ist ein leichter Aufwärtstrend zu erwarten.Weiterlesen...

Forstschlepper mit stufenlosem hydraulischen Antrieb
Der Forstmaschinenhersteller Bijol hat die Produktlinie BWS 160 in Zusammenarbeit mit Sauer Bibus entwickelt. Die Forstschlepper mit Knicklenkung eignen sich dank stufenlosem hydraulischen Antrieb besonders für enge Forstwege und alpines Gelände.Weiterlesen...

Werkzeugmaschinen: Ein Branchenausblick auf das Jahr 2017
2016 ging es gefühlt hoch her. Trump und Terror sorgten für Verunsicherung, um nur zwei Faktoren zu nennen. Dennoch ist die Werkzeugmaschinenbranche mit vorsichtigem Optimismus ins neue Jahr gestartet.Weiterlesen...

Experten diskutieren über Antriebe mobiler Arbeitsmaschinen
Bei der sechsten Mobima-Fachtagung ging es um die Frage, welche Antriebstechnik für Mobile Maschine die effizienteste ist: hydraulisch, hybrid oder gar ganz ohne Verbrennungsmotor? Die vorgestellten Projekte lassen künftige Entwicklungen erahnen.Weiterlesen...

Die Fachtagung Mobima 2017: Themen und Referenten
Ein Veranstaltungbericht in Bildern: Auf der sechsten Fachtagung Mobima am Karlsruher Institut für Technik trafen sich rund 200 Experten, um die Zukunft der Antriebstechnik in Mobilen Maschinen zu diskutieren.Weiterlesen...