Hydraulik Zur Rubrik

Die vier häufigsten Fehler in der Fluidtechnik
Beim Betrieb von Hydraulikanlagen und pneumatischen Systemen können einfache Tricks helfen, um einen Produktionsbetrieb langfristig und nachhaltig aufrechtzuerhalten und das Risiko für Stillstände zu minimieren.

Der dritte Durchmesser: 3D-2/2-Wege-Sitz-Einbauventile
Auch wenn Schieberventile die Hydraulik weitgehend beherrschen, geht von Sitzventilen eine gewisse Faszination aus. Der Hauptvorteil ist die Durchlässigkeit in einer Richtung und die gute bis absolute Dichtheit in der anderen Richtung.
Druckluft Zur Rubrik

Energieeffiziente Schnellverschlusskupplungen für Druckluftanwendungen
LÜDECKE entwickelt eine neue Ventiltechnologie, die erhöhte Durchflusswerte erzielt und den Energieverbrauch deutlich senkt.

Schritt für Schritt zur nachhaltigen Fabrik
Produktivität erhöhen und dabei weniger Ressourcen verbrauchen – geht das überhaupt? Die Antwort ist "Ja" - mit individuell skalierbaren Lösungen von Phoenix Contact. Und das schnell, bedarfsorientiert und ohne Unterbrechungen der laufenden Produktion, unabhängig davon, ob es sich um Druckluft oder andere Energieträger handelt.
Mechatronik Zur Rubrik

Stromverbrauch von Werkzeugmaschinen reduzieren
Die Grundlast einer Werkzeugmaschine kann bis zu 80 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs betragen. Der Löwenanteil davon entfällt auf Peripherie und Nebenaggregate wie Kühlung, Schmierung oder Druckluftversorgung.

Digitaler Regler macht Pumpen smart
Was wäre, wenn ein Pumpenregler alle bisherigen hydromechanischen, elektrohydraulischen Reglerfunktionen ersetzen würde – und sich die Betriebsart der Pumpe per Software einstellen ließe?
Faszination fluid Zur Rubrik

Laderaupen: Fit für die Höllenglut durch 'Rebuild'
Laderaupen müssen in Stahlwerken einen der härtesten Einsätze für Baumaschinen vollbringen, indem sie heiße Schlacke entsorgen. Da ist oftmals ein Rebuild nötig.

Flugzeug statt Gebäude: Cat zerlegt einen Airbus
Ein Airbus A319-100 hat jetzt ausgedient und musste auseinander genommen werden. Womit klappt dieses Vorhaben besser, als mit einem Cat Kettenbagger 352F?