Anwendungen

Sensoren, die Schwingungen und Temperaturen überwachen
Probleme bei Maschinen lassen sich vor dem Auftreten von Defekten an Schwingungsveränderungen erkennen. So lässt sich eine sofortige Wartung vermeiden.Weiterlesen...

Sicherheits-Drehgeber mit kompakten Abmessungen
Mit einem Durchmesser von 38 mm und einer Länge von ebenfalls 38 mm eignet sich der Sensor für die Montage in beengten Bauräumen.Weiterlesen...

Smarter Domdruckregler erfasst Eingangs- und Ausgangsdrücke
Mit dem 757 LE/S Smart hat Witt-Gasetechnik nach eigenen Angaben den weltweit ersten Domdruckregler mit integrierter Digitalsensorik auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

Schnelle IO-Link-Drehgeber mit COM3
Turck hat sein Drehgeberportfolio erweitert und bietet jetzt auch in der Efficiency und der Industrial Line Encoder mit IO-Link-Schnittstelle an.Weiterlesen...

Trotz Krise auf Kurs
Die europäische Zulieferindustrie stattet Hightechschiffe aus. Alternative Antriebskonzepte, Entwässerung der Zentralhydraulik, Fernüberwachung – es wird aufgerüstet.Weiterlesen...

Hydraulische Pressen: So bleibt der Stößel parallel
Die exakte Parallelhaltung des Stößels bei Hydraulikpressen lässt sich durch einen Mengenteiler erreichen. Wie es funktioniert und was es bringt.Weiterlesen...

Offener KI-Standard für die Landwirtschaft
Im Projekt Agri-Gaia arbeitet ein Konsortium an einem offenen KI-Standard für die Agrar- und Ernährungswirtschaft auf Basis der europäischen Cloud-Initiative Gaia-X.Weiterlesen...

So arbeiten Baumaschinen autonom und vernetzt
An der TU Kaiserlautern haben Forscher ein virtuelles Modell einer autonomen, digitalisierten Baustelle entwickelt und testen das System an einer Demonstrator-Anlage.Weiterlesen...

Fluidtechniker präsentieren sich gut gelaunt auf der Messe
Auf der Digitalversion der Hannover Messe, die gut lief, zeigten sich die Fluidtechnik-Hersteller positiv gestimmt. Doch nicht alles passte für die 'Aussteller'.Weiterlesen...

Wie datengetriebene Konzepte die Konstruktion verändern
Zur Konstruktion smarter, vernetzter Produkte gehört auch ein Konzept für die Datenebene zu erstellen. Sensorik, Datenauswahl sowie Cybersecurity gehören dazu.Weiterlesen...