Anwendungen

„Kompensatoren einbauen und vergessen“
Kompensatoren gleichen Prozessbewegungen in Kanälen, Rohrleitungen und Verbindungsstellen aus und müssen das System nach außen dicht halten. Stefan Puchtler, Leiter Geschäftsbereich Kompensatoren bei Frenzelit, erläutert, worauf es bei der Herstellung ankommt.Weiterlesen...

Der Roboter als effektive Rohrbiegemaschine
Roboter sind zuverlässige Rohrbieger. Was die neue Maschinengeneration heute können muss, um benutzerfreundlicher zu sein, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Nutzen Sie unsere Herstellerdatenbank für Ihre Fluidtechnik!
Die stundenlange Suche nach passenden Komponentenanbietern im Bereich Hydraulik, Drucklufttechnik und Mechatronik hat ein Ende – profitieren Sie jetzt von der fluid-Herstellerdatenbank!Weiterlesen...

Marktstudie stellt Mängel bei Rückmeldungen fest
Eine Marktstudie unter Maschinen- und Anlagenbauern zeigt, dass es bei der Beauftragung von Subunternehmen sehr unterschiedliche Erfahrungen gibt. Vor allem ein Aspekt macht vielen Auftraggebern Sorgen.Weiterlesen...

Automatisierung von Baumaschinen
Um die Produktivität zu steigern, müssen Bauprojekte stärker als bisher automatisiert werden. Doch wie ist derzeit der Stand der Automatisierung, auf den die Bauunternehmen schon heute zurückgreifen können?Weiterlesen...

5 Fakten zum effektiven Schutz vor Explosionen
Kleine Funken reichen aus, um eine Explosion mit gravierenden Folgen für Mitarbeiter und Maschinen auszulösen. 5 Fakten, wie brisant das Thema Explosionsschutz in Betrieben ist.Weiterlesen...

Die 5 höchsten Kräne der Welt
Sie überragen sogar den Kölner Dom. Eine Lastenbeförderung auf großen Baustellen ist ohne sie unvorstellbar. Die 5 höchsten Baukräne der Welt hat die Online-Plattform Surplex.com in einer Bilderstrecke zusammengestellt.Weiterlesen...

Das sind die 10 stärksten Traktoren der Welt
In dieser Bilderstrecke zeigt fluid mit dem Portal maschinensucher.de die weltweit mächtigsten Traktoren. Erfahren Sie hier, welcher Bolide über einen 900 PS leistungsstarken 16-Zylinder-Turbodieselmotor verfügt und auf dem Acker die Pole-Position belegt.Weiterlesen...

Ventilprüfstand für Automobilzulieferer
Wie muss ein Prüfsystem für Ventile aussehen? Das zeigt die Kombination aus bestehenden Prüfapplikationen und Condition Monitoring Systemen.Weiterlesen...

Das war die Agritechnica 2019 für die Fluidtechnik
Wie digital muss Landwirtschaft heute sein? Die Agritechnica hat gezeigt, wie hochpräzise Sensoren die Hydraulik steuern und so die Effizienz der Maschine steigern.Weiterlesen...