Anwendungen

Das war die härteste Herausforderung für die Steilhangfräsen von Wirtgen
Sie arbeiten sich durch die Schussrinne des Oroville Damms, der höchsten Talsperre in den USA. Auf welche enormen Herausforderung die Kaltfräsen von Wirtgen dabei gestoßen sind, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Wie das Hydrauliköl für Baumaschinen geprüft wird
Der Baumaschinenhersteller Zeppelin betreibt ein eigenes Öllabor, mit dem er 2019 einen neuen Rekord eingestellt hat. Wie viele Ölproben das Labor erreichten und warum ein Ölcheck für Hydrauliker wichtig ist, lesen Sie hier.Weiterlesen...

So gehen Sie sicher mit giftigen Fluidgemischen um
Weichmacher gelten nicht gerade „Everybody's Darling“. In der Fertigung von Kunststoffprodukten sind sie jedoch immer noch ein beliebtes Additiv. Dementsprechend erfordert der Prozess den Einsatz von hermetisch dichten Prozess-Membranpumpen. Warum diese Pumpen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Hydropneumatische Vorderachsfederung im Traktor
Wer mit dem Traktor über einen längeren Zeitraum auf dem Feld oder im Wald unterwegs ist, kennt das Problem: Bei schlechter Federung leidet der Fahrkomfort und nach Feierabend der Rücken. Eine neue hydropneumatische Vorderachsfederung schafft Entlastung für den Fahrer.Weiterlesen...

So testen Sie Druck-Zug-Kabelsysteme
Wie Sie Druck-Zugkabel effektiv testen, zeigt ein neuer Prüftechnikstand mit synchron arbeitenden Hydraulikzylindern. Er eröffnet mehr Möglichkeiten, die Systeme besser zu warten und weiterzuentwickeln.Weiterlesen...

„Kompensatoren einbauen und vergessen“
Kompensatoren gleichen Prozessbewegungen in Kanälen, Rohrleitungen und Verbindungsstellen aus und müssen das System nach außen dicht halten. Stefan Puchtler, Leiter Geschäftsbereich Kompensatoren bei Frenzelit, erläutert, worauf es bei der Herstellung ankommt.Weiterlesen...

Der Roboter als effektive Rohrbiegemaschine
Roboter sind zuverlässige Rohrbieger. Was die neue Maschinengeneration heute können muss, um benutzerfreundlicher zu sein, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Nutzen Sie unsere Herstellerdatenbank für Ihre Fluidtechnik!
Die stundenlange Suche nach passenden Komponentenanbietern im Bereich Hydraulik, Drucklufttechnik und Mechatronik hat ein Ende – profitieren Sie jetzt von der fluid-Herstellerdatenbank!Weiterlesen...

Marktstudie stellt Mängel bei Rückmeldungen fest
Eine Marktstudie unter Maschinen- und Anlagenbauern zeigt, dass es bei der Beauftragung von Subunternehmen sehr unterschiedliche Erfahrungen gibt. Vor allem ein Aspekt macht vielen Auftraggebern Sorgen.Weiterlesen...

Automatisierung von Baumaschinen
Um die Produktivität zu steigern, müssen Bauprojekte stärker als bisher automatisiert werden. Doch wie ist derzeit der Stand der Automatisierung, auf den die Bauunternehmen schon heute zurückgreifen können?Weiterlesen...