Anwendungen

 

31. Mai. 2017 | 07:00 Uhr
Ligna 2017
Umfrage unter Besuchern

Ligna 2017: Die Zukunft der holzverarbeitenden Industrie

Wie sieht sie aus - die Zukunft der holzverarbeitenden Industrie? fluid und ke NEXT haben sich bei Besuchern und Ausstellern der Ligna 2017 umgehört.Weiterlesen...

30. Mai. 2017 | 07:00 Uhr
Erntemaschine auf dem Feld,
Intelligent auf dem Feld

Die intelligente Landmaschine – Vision oder Wirklichkeit?

Knappe menschliche Ressourcen und ein hoher wirtschaftlicher Druck in der Landwirtschaft verlangen nach einem effizienteren Maschineneinsatz, etwa durch Teil- oder Vollautomatisierung der Landmaschine. Wie autonom sind heutige Landmaschinen schon?Weiterlesen...

29. Mai. 2017 | 07:00 Uhr
Vernetzte Landmaschinen,
Organisierte Landwirtschaft

Farming 4.0 - Datenmanagement in der Landmaschine

Farming 4.0 – die Landtechnik-Branche setzt sich intensiv mit der Digitalisierung ihrer Maschinen auseinander. Diese müssen effizienter werden. Neue disruptive Geschäftsmodelle enstehen: von der prädiktiven Wartung bis zu Full-Service-Paketen.Weiterlesen...

24. Mai. 2017 | 06:00 Uhr
Kran hebt Baumstämme,
Den Wald durchforsten

Multitalent Forstmaschine - den Spagat meistern

Kein Baum gleicht dem anderen. Um Laub- und Nadelhölzer gleichermaßen effizient ernten zu können, müssen Harvester und Co. robust, aber trotzdem leichter konstruiert werden.Weiterlesen...

19. Mai. 2017 | 07:00 Uhr
Vernetzte Landmaschine,
Assistenzsysteme im Traktor

Autonome Landmaschine: „Es gibt noch einige Herausforderungen“

Effizientere Abläufe und Maschinen – das ist Farming 4.0. Die Ernte optimieren mit Hilfe von Daten und Assistenzsystemen. Und wann gibt es die autonome Landmaschine? Stefan A. Lang, Sensortechnik Wiedemann, über Herausforderungen und Chancen.Weiterlesen...

18. Mai. 2017 | 07:00 Uhr
Ligna Anlauf,
Losgröße 1 oder 40.000?

Messevorschau zur Ligna 2017

Ob Losgröße 1 oder Massenproduktion, ob im kleinen Handwerksbetrieb oder in der Industrie – automatisiert wird in der Holzbe- und -verarbeitung an allen Ecken und Enden. Welche Fortschritte es hier gibt, zeigen die Unternehmen auf der Messe Ligna.Weiterlesen...

17. Mai. 2017 | 07:00 Uhr
Microplatten,
Leckagen auf der Spur

Elektronische Dokumentation halbiert Leckagerate bei Bio-One

Produktion rund um die Uhr fordert bei Greiner Bio-One im baden-württembergischen Frickenhausen ihren Tribut: Rund 30 Prozent Leckagerate sind für das nach DIN EN ISO 50001 zertifizierte Biotechnologieunternehmen nicht tragbar.Weiterlesen...

15. Mai. 2017 | 06:00 Uhr
Förderstromregelsystem,
Für heiße Regionen

Antriebslösung mit drehzahlvariablem Pumpenantrieb

Das mehrfach verstellbare Druck- und Förderstromregelsystem SY(H)DFEn von Rexroth findet immer eine passende Einstellung. So steigert es die Energieeffizienz und Verfügbarkeit in der Profilextrusion.Weiterlesen...

05. Mai. 2017 | 07:00 Uhr
Anhänger einer Forstmaschine
Alle Funktionen im Blick

Kreative Lösungsansätze für Mobile Maschinen

Die Zusammenarbeit zwischen System-, Hydraulik- und Elektronik muss bei der Konstruktion Mobiler Maschinen intensiviert werden.Weiterlesen...

04. Mai. 2017 | 10:12 Uhr
Schlauchleitungsfertigung.
Für raue Bedingungen

Schlauchleitungen: Sicherheit erhöhen durch die richtige Fertigungsendkontrolle

Unter härtesten Bedingungen muss die Hochdruckverbindungstechnik absolut zuverlässig sein. Hier vertraut TML Technik seit Jahren auf Indunorm.Weiterlesen...