Anwendungen

Experten diskutieren über Antriebe mobiler Arbeitsmaschinen
Bei der sechsten Mobima-Fachtagung ging es um die Frage, welche Antriebstechnik für Mobile Maschine die effizienteste ist: hydraulisch, hybrid oder gar ganz ohne Verbrennungsmotor? Die vorgestellten Projekte lassen künftige Entwicklungen erahnen.Weiterlesen...

Die Fachtagung Mobima 2017: Themen und Referenten
Ein Veranstaltungbericht in Bildern: Auf der sechsten Fachtagung Mobima am Karlsruher Institut für Technik trafen sich rund 200 Experten, um die Zukunft der Antriebstechnik in Mobilen Maschinen zu diskutieren.Weiterlesen...

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2017 Zuwachs
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist gut für die Zukunft gerüstet. Sie ist weltweit vertreten und der globale Werkzeugmaschinenbedarf steigt.Weiterlesen...

Selbstfahrende Feldgiganten und ihre Technik
Wenn sich die hochmodernen selbstfahrenden Feldhäcksler der Serie 8000 von John Deere für die Futterernte über die Felder bewegen, ist auch ein ausgeklügeltes Hydraulik-Konzept mit dabei, das das Unternehmen zusammen mit Bosch Rexroth entwickelt hat.Weiterlesen...

Rüstzeiten am Prüfstand verringern bei hoher Typenvarianz
Hainzl hat mehrere Proportionalventil-Prüfstände für Danfoss Power Solution Aps gebaut. Bei der Entwicklung ging es darum, Bedienfehler auszuschließen und trotz hoher Typenvarianz geringe Rüstzeiten zu erzielen.Weiterlesen...

Gehört der autonomen Mobilen Maschine die Zukunft?
Intelligente Komponenten und Daten verändern die Landwirtschaft nachhaltig. Landwirte müssen nicht mehr auf Bauernregeln vertrauen, sondern setzen vermehrt auf Daten-Fusion und Assistenzsysteme. Aktuelle Entwicklungen zeigte die MobilTron 2017.Weiterlesen...

Die Wachstumspotenziale des Precision Farmings
"Bauer sucht Cloud" - so hätte das Motto der letzten Agritechnica wohl auch lauten können. "Will big data feed the world in the future?“ mutmaßen Analysten von Roland Berger. Und wie schätzen Sie die Potenziale autonomer Feldroboter & Co. ein?Weiterlesen...

Historische Hydraulik arbeitet seit mehr als 100 Jahren
Im Schauspielhaus Dresden ist ein Hydraulik-Methusalem am Werk: Seit mehr als 100 Jahren befördert die Bühnenanlage Schauspieler und Kulissen aus der Versenkung in den Theatersaal. Historische und moderne Technik sind hier untrennbar miteinander verwachsen.Weiterlesen...

Best of Mobile Maschinen des Jahres 2016
Mobile Maschinen müssen auf Baustellen und bei Sondereinsätzen stark, effizient und ausdauernd sein. Was sich Hersteller von Bagger und Kränen für ihre neuen Modelle ausgedacht haben, sehen Sie in einem Best of Mobiler Maschinen 2016.Weiterlesen...

Kabinenloser Traktor: Autonom auf dem Feld unterwegs
Insgesamt fünf Jahre tüftelte der Landmaschinenhersteller Case IH an seinem autonomen Traktor. Der Traktor ohne Fahrerkabine kann autonom mit einer Vielzahl an Anbaugeräten eingesetzt werden. Für dieses Konzept wurde das Unternehmen ausgezeichnet.Weiterlesen...