Druckluft

Drehzahlregelung und Wärmerückgewinnung senken Kosten
Durch neue Produktionstechnik kann die Firma Apollo-Optik Kundenwünsche nun schneller erfüllen. Der Ausbau des Maschinenparks erhöhte jedoch den Druckluftbedarf auf das Dreifache. Deshalb musste zusätzlich ein neues Druckluftkonzept her.Weiterlesen...

Keine Angst vor Überdruck mit Sicherheitsventilen
Sicherheitsventile bieten Schutz gegen Überdruck durch gezieltes Abblasen von Dämpfen und Gasen. David Breil, Produktspezialist beim deutschen Hersteller Witt, gibt Auskunft zu diesen Armaturen.Weiterlesen...

Wie man eine eigene Vertretung in den USA aufbaut
Das Beispiel Eisele zeigt, was ein deutscher Mittelständler beachten muss, wenn er eine eigene Vertretung in den USA hochziehen will. Einfach nur auf deutsche Qualität zu setzen, reicht nicht aus.Weiterlesen...

Die Pneumatik ist fit für Industrie 4.0
Die führenden Pneumatiker sind auf die flächendeckende Umsetzung von Industrie 4.0 vorbereitet. Davon ist der F&E-Chef von Aventics, Theo Paulus, überzeugt. Vor allem, wenn die Hersteller ihre Komponenten mit immer mehr Intelligenz ausstatten.Weiterlesen...

Strömungswiderstand im Wasser reduzieren
SKF stellt ihr neues SKF Dynamic Stabilizer Cover vor. Die pneumatische Luftkissen-Konstruktion reduziert den Strömungswiderstand.Weiterlesen...

Damit der Umgang mit Druckluft sicher gelingt
In der Industrie gibt es viele Bereiche, in denen Maschinen und Anlagen mittels Druckluft betrieben werden und wo Druckluft verwendet wird. Doch der Energieträger Druckluft ist nicht ungefährlich.Weiterlesen...

Die Kosten der Druckluft im Zaum halten
In der ersten fluid-Expertenrunde im September 2015 klärten wir, wo Problemfelder und Fallstricke beim Einsatz von Druckluft lauern und wie sie zu umgehen sind. Die Expertenmeinungen haben wir nun um weitere Tricks, Tipps und Infos erweitert.Weiterlesen...

Gert Müller: Ein reines Standardsortiment reicht nicht
Ventile haben die vermeintlich einfache Aufgabe, Luft zu verteilen. Reichen da nicht ein paar wenige Standardkomponenten? In Anlehnung an unsere Expertenrunde aus dem Oktober 2016 hat sich fluid darüber auch mit Gert Müller von Gemü unterhalten.Weiterlesen...

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die pneumatischen Rundschalttische RSE-3 und RSE-4 der Firma Friedemann Wagner bieten durchdachte Flexibilität, Investitionsschutz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten - auch lagenunabhängig (top-down).Weiterlesen...

Schallgedämmte Drucklufterzeugung mit dem Aircenter
Wer Druckluft bei beengten Platzverhältnissen dezentral erzeugen will, kann dies heute auf sehr effiziente und umweltschonende Weise tun. Die Aircenter-Kompaktanlagen von Kaeser Kompressoren sind für diese Anforderungen ausgelegt.Weiterlesen...

Druckluft-Leckagen per App im Griff haben
Mader bietet mit seiner Druckluft-Leckage-App einen smarten Einstieg ins Leckagemanagement. Druckluft-Leckagen werden papierlos und schnell per Smart Device erfasst und in Echtzeit dokumentiert, sowie wirtschaftlich und ökologisch bewertet.Weiterlesen...

Pneumatik stellen sich manche so einfach vor
Werden alle Pneumatikkomponenten intelligent? Wird es vielleicht intelligente Schläuche geben? Und wie weit sind die Asiaten bei diesen Themen? Darüber hat sich fluid mit Wolf Gerecke, Director Strategic Product Management bei Aventics, unterhalten.Weiterlesen...

Atlas Copco hat Oerlikon Leybold Vacuum übernommen
Die Übernahme von Oerlikon Leybold Vacuum mit Sitz in Köln durch Atlas Copco ist abgeschlossen. Der schwedische Konzern hatte die Kaufabsicht im November 2015 verkündet.Weiterlesen...

Alte Zylinder bleiben auch in der Industrie 4.0 in Mode
Industrie 4.0 wertet bestehende Automatisierungssysteme mitsamt aller Pneumatikkomponenten nicht ab auf „Schrottniveau“. Dennoch stellt sie neue Anforderungen an die arbeitende Luft. Welche das sind, darüber sprach fluid mit Pneumatikexperten.Weiterlesen...

Safety: Die richtige Sicherheitsfunktion ist entscheidend
Geht es um die Sicherheit, sollte man bei der Komponentenwahl nicht einfach nur einen Online-Konfigurator zu Rate ziehen – bei dem Thema sollten Experten ran. Worauf es zu achten gilt, erklärten die Experten von IMI Precision Engineering der fluid.Weiterlesen...

Leckageortung: Den Ineffizienzen auf der Spur
Druckluft sollte man besser nicht verschwenden. Damit das auch tatsächlich nicht der Fall ist, bietet Atlas Copco Leckageortungen an. Wie eine solche Wartung abläuft und auf was alles geachtet werden muss, hat fluid bei dem Unternehmen erfragt.Weiterlesen...