Druckluft

Intelligente Vakuumgreiftechnik
Das Handling von Waren wird zunehmend komplizierter: sie entsprechen nur noch selten Standardmaßen, sodass die Maschinen oft auftragsspezifisch mit Spezialwerkzeugen nachgerüstet werden müssen. Abhilfe schafft der Vakuum-Flächengreifer UniGripper.Weiterlesen...

Neuheiten aus der Pneumatik Juli 2017
Neuheiten im Juli 2017: ein SMC Kühl- und Temperiergerät, ein Gemü Membransitzventil und ein Eisele Rückschlagventil.Weiterlesen...

Kommunikationsfreudige Druckluft-Ventilinsel
Bürkert präsentiert seine Ventilinsel Airline Typ 8652 für den Schaltschrank und das Feldmodul Airline Field Typ 8653 für die schaltschranklose Montage im Feld. Sie verbessern die Prozesssicherheit dank integrierter Überwachungs- und Diagnosefunktion.Weiterlesen...

Druckluft statt Hydraulikaggregat
Mit den vier Antriebsarten Pneumohydraulik, Elektromechanik, Pneumatik und Hydraulik, die Tox Pressotechnik anbietet, muss bei keiner Anwendung ein Kompromiss eingegangen werden. Das Highlight: Die Kraftpakete des Unternehmens.Weiterlesen...

Neues aus der Pneumatik Juli 2017
Neuheiten im Juli 2017: eine Gardner Denver Vakuumpumpe, eine Atlas Copco Vakuumpumpe und eine Orbit Wellenpumpe.Weiterlesen...

Pneumatische Rührwerksantriebe mischen in Dosieranlagen
Präzision ist das A und O beim Dosieren, Fördern und Mischen von Farben und Lacken. Grammgenau müssen die Zutaten stimmen. Füll Systembau gelingt das mit den neuen explosionsgeschützten LZB-Rührwerksantrieben von Atlas Copco Tools.Weiterlesen...

Wie die Leistungsprüfung die Motorenauswahl unterstützt
Bei der Entwicklung einer Anlage stellt sich die Frage nach dem richtigen Antrieb. Um den optimalen Motor für die eigene Arbeitsmaschine auszulegen, müssen Drehmoment und Arbeitsdrehzahl definiert werden. Eine genaue Berechnung zahlt sich hier aus.Weiterlesen...

Neue Aktoren für besondere Hygieneanwendungen
Mit zwei neuen Zylinderserien nach ISO-Standards erweitert Aventics das Angebot an Aktoren für Anwendungen mit besonderen Hygieneanforderungen. Damit erfüllen die Pneumatikspezialisten nun auch die Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.Weiterlesen...

Wie arbeitet ein Druckregler?
Wie stellt man einen Druckregler ein? Was bedeutet rücksteuerbar und nicht rücksteuerbar? Wie ein Druckregler funktioniert, zeigt Aircom Pneumatic in einem kleinen Video. Schnell und einfach lernt man hier die Arbeitsweise eines Druckreglers.Weiterlesen...

Neues Druckluft-Rohrleitungssystem bringt mehr Effizienz
Mit der Werkserweiterung am Standort Hollenbach prüft ebm-papst das bisherige Druckluft-Rohrleitungssystem. Auf der Anforderungsliste stehen Langlebigkeit sowie Effizienz bei Installation und Betrieb. Die Lösung: das System Infinity von Mader.Weiterlesen...

Elektronische Dokumentation halbiert Leckagerate bei Bio-One
Produktion rund um die Uhr fordert bei Greiner Bio-One im baden-württembergischen Frickenhausen ihren Tribut: Rund 30 Prozent Leckagerate sind für das nach DIN EN ISO 50001 zertifizierte Biotechnologieunternehmen nicht tragbar.Weiterlesen...

Das neue Mikrodosierventil von Delo
Mikrodosiertechnik, also winzige Mengen Flüssigkeit in hoher Präzision und kürzester Zeit dosieren, kann ein Jetventil, das eine widerstandsfähige Fluidik und einen getrennten, pneumatischen Aktor besitzt. Delo zeigt ein neues Ventil füs Kleben.Weiterlesen...

Aventics übernimmt Vector Horizon Technology
Aventics hat Anfang März 2017 das Unternehmen Vector Horizon Technology LLC (VHtek) mit Sitz in Bowling Green, Kentucky (USA), übernommen. Damit baut der Pneumatikspezialist seine Position im globalen Nutzfahrzeugmarkt weiter aus.Weiterlesen...

ASD-Kompressoren erstmals mit Synchronreluktanz-Motor
Kaeser Kompressoren präsentiert zur Hannover Messe 2017 eine frequenzgeregelte ASD-Kompressoren-Reihe, die erstmals mit einem Synchronreluktanz-Motor ausgerüstet ist. Das Antriebssystem weist gerade im Teillastbereich deutlich geringere Verluste gegenüber Asynchronmotoren auf.Weiterlesen...

Durchbruchsinnovation für die digitalisierte Pneumatik
Festo zeigt eine Weltpremiere in Hannover: Mit dem Festo Motion Terminal hat das Unternehmen erstmals eine universelle, programmierbare Plattform für eine hochflexible und adaptive Automatisierung mit digitalisierter Pneumatik entwickelt.Weiterlesen...

Eröffnungsrundgang: Merkel lobt schlaue Druckluft
Der traditionelle Eröffnungsrundgang am ersten Messetag führte Bundeskanzlerin Angela Merkel und die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo auch zum Stand des Coburger Druckluftspezialisten Kaeser Kompressoren.Weiterlesen...