Druckluft

Das neue Mikrodosierventil von Delo
Mikrodosiertechnik, also winzige Mengen Flüssigkeit in hoher Präzision und kürzester Zeit dosieren, kann ein Jetventil, das eine widerstandsfähige Fluidik und einen getrennten, pneumatischen Aktor besitzt. Delo zeigt ein neues Ventil füs Kleben.Weiterlesen...

Aventics übernimmt Vector Horizon Technology
Aventics hat Anfang März 2017 das Unternehmen Vector Horizon Technology LLC (VHtek) mit Sitz in Bowling Green, Kentucky (USA), übernommen. Damit baut der Pneumatikspezialist seine Position im globalen Nutzfahrzeugmarkt weiter aus.Weiterlesen...

ASD-Kompressoren erstmals mit Synchronreluktanz-Motor
Kaeser Kompressoren präsentiert zur Hannover Messe 2017 eine frequenzgeregelte ASD-Kompressoren-Reihe, die erstmals mit einem Synchronreluktanz-Motor ausgerüstet ist. Das Antriebssystem weist gerade im Teillastbereich deutlich geringere Verluste gegenüber Asynchronmotoren auf.Weiterlesen...

Durchbruchsinnovation für die digitalisierte Pneumatik
Festo zeigt eine Weltpremiere in Hannover: Mit dem Festo Motion Terminal hat das Unternehmen erstmals eine universelle, programmierbare Plattform für eine hochflexible und adaptive Automatisierung mit digitalisierter Pneumatik entwickelt.Weiterlesen...

Eröffnungsrundgang: Merkel lobt schlaue Druckluft
Der traditionelle Eröffnungsrundgang am ersten Messetag führte Bundeskanzlerin Angela Merkel und die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo auch zum Stand des Coburger Druckluftspezialisten Kaeser Kompressoren.Weiterlesen...

IMI Norgren: Von Kundenspezifischen zu neuen Standardprodukten
IMI Precision Engineering stellt zur Hannover Messe 2017 drei neue Produktreihen vor: die Standardzylinder ISOLine, neue Excelon Plus Wartungsgeräte sowie erweiterte VM- und VS-Ventilinseln.Weiterlesen...

Eurotech baut Saugkasten-ET-Gripper für Einsatz an Roboter
Eurotech hat einen Greifer mit 999 Saugern gebaut. Den Gripper in Sondergröße hatte ein Möbelhersteller und Glasverarbeiter in Auftrag gegeben, um Handarbeiten beim Sägen, Lasern und Stanzen zu reduzieren.Weiterlesen...

Heidelberg Cement spart 150.000 kWh mit Druckluftversorgung
Im Zementwerk in Triefenstein-Lengfurt wandern täglich rund 400 Tonnen Brennstoff in den Drehrohrofen. Wichtig ist es, möglichst alle Einsparpotenziale auszuschöpfen, nicht nur in der Prozesstechnik. Dies gelang mit einer neuen Druckluftversorgung.Weiterlesen...

Transportgestelle für Mitnahmestapler
Das Pneumatikunternehmen Aventics bietet vormontierte Transportgestelle für Mitnahmestapler an Lkw an. Um den Stapler abzuladen, betätigt der Fahrer einen Hebel. Manuell das Untergestell herauszuziehen, ist bei diesem System nicht nötig.Weiterlesen...

Energieeffizienz und Industrie 4.0 auf der ComVac 2017
Auf der Leitmesse ComVac stechen dieses Jahr zwei Themen besonders heraus: Lösungen für Industrie-4.0-Anwendungen und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
Bürkert bietet verschiedene Magnetventile für Labor- und Medizintechnik an. Darunter sind Allrounder und Speialisten für eng definierte Einsatzgebiete.Weiterlesen...

Schwer Fittings erweitert seine Produktpalette
Ab sofort bietet die Firma eine Vielzahl an Normzylindern mit Durchmessern von 12 mm bis 125 mm aus Edelstahl 1.4301/AISI 304 für den Einsatz auch unter rauen Bedingungen an.Weiterlesen...

Prozesssicher abfüllen mit Echtzeitdiagnose
Energieeffizienz mit Echtzeitdiagnose, Condition Monitoring, dezentrale Intelligenz und autonome Entscheidungsmechanismen charakterisieren Abfüllprozesse von Lebensmitteln in der Industrie 4.0. Dazu passend bietet Festo verschiedene Lösungen an.Weiterlesen...

Ionisierer bauen elektrostatische Aufladungen ab
SMC bietet eine große Auswahl an Ionisierern für praktisch alle Fertigungsanwendungen, mit denen das Ionengleichgewicht sichergestellt wird.Weiterlesen...

Problemlos abtauchen mit dem Druckluftmotor
Die Druckluftmotorenserie Advanced line ist abgedichtet und kann unter Wasser eingesetzt werden. Auch in Salzwasser oder säurehaltiger Lösung können Anwender die Komponente einsetzen.Weiterlesen...

In diesen Anwendungen lohnt die elektropneumatische Regelung
In Maschinen und Anlagen, die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Sollwerte fordern, sind pneumatisch gesteuerte Ventile mit übergelagerter SPS die richtige Wahl. Zu diesen Anwendungen zählen beispielsweise Positionier- und Prüfvorgänge.Weiterlesen...