Hydraulik

 

21. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Sonderarmaturen,
Jeder Winkel geht

Mit individuellen Sonderarmaturen Bauräume besser ausnutzen

Bei Hydraulikarmaturen greifen viele Unternehmen trotz steigender Komplexität der Systeme auf vermeintlich günstige Standardlösungen zurück. Dabei haben Sonderarmaturen mit spezifischen Winkelstellungen und Sonderschenkellängen interessante Vorteile.Weiterlesen...

17. Jan. 2019 | 13:45 Uhr
Dichtung,
Schadensbilder an Dichtungen

Am Dichtungsriss Herstellungsfehler erkennen

Sie sind nicht sehr häufig, aber es gibt sie: Risse in Dichtungen aufgrund von Herstellungsfehlern. Die Schadensbilder unterscheiden sich hier, je nach Fehler-Typ. Bei der Analyse kann der Vergleich mit unbenutzten Dichtungen derselben Serie helfen.Weiterlesen...

08. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Andreas Günder,
Interview mit Andreas Günder, Bosch Rexroth

Die Hydraulik kann auch anders

Zur Euroblech hat Bosch Rexroth die Cytrobox vorgestellt, mit der das Unternehmen das Image der Hydraulikaggregate komplett umkrempeln will. Andreas Günder, Leiter des Entwicklungsprojektes, erklärt die Unterschiede zu anderen Aggregaten.Weiterlesen...

07. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
adobestock_dmyto.jpg
Risse in der Dichtung

Diese Hersteller-Fehler verursachen Dichtungsausfälle

Fehler in der Herstellung sind eine der Ursachen für Risse in Dichtungen. Sie verschulden etwa zehn bis 15 Prozent der Ausfälle. Je nachdem was bei der Produktion schief gelaufen ist, findet man ein anderes Schadensbild.Weiterlesen...

21. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
adobestock_bacho-foto.jpg
So geht es richtig

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz der Hydraulik

Schluss mit Leckagen, Lastspitzen und unnötigem Verschleiß. Mit unseren Tipps und Tricks vermeiden und beheben Sie Probleme in der Hydraulik, beispielsweise was Öl-Viskosität, die Auswahl von Leitungen oder den Austausch von Komponenten angeht.Weiterlesen...

19. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
adobestock_sashkin.jpg
Schnell – langsamer – Stopp

Stufenlos abbremsen und beschleunigen mit Mengenreglern

Um die Geschwindigkeit eines Zylinders oder Hydraulikmotors stufenlos zwischen Höchstgeschwindigkeit und Stopp zu variieren, bieten sich Mengenregler an. Der Anwendungsfall bestimmt, welche Konstruktionsart am besten passt.Weiterlesen...

17. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
Hydraulikgipfel,
Hydraulik-Highlights des Jahres

Das waren 2018 die Top-Themen der Hydraulik

Diese Themen waren auf unserem Webportal fluid.de in 2018 der absolute Renner: Spektakuläre Exemplare der mobilen Maschinen, Roboter und Drohnen in der Landtechnik, der Hydraulikgipfel 2018 und die Additive Fertigung in der Hydraulik.Weiterlesen...

14. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
Versuchsgalvanik,
Innovation neu strukturiert

Versuchsgalvanik, Labors und Schulungszentrum zusammengefasst

Innovationen fördern, Wissen vermitteln und Abteilungen vernetzen: Mit diesen Zielen machte sich Parker High Pressure Connectors Europe in Bielefeld daran, ein neues Technologiezentrum zu errichten und investierte einen zweistelligen Millionenbetrag.Weiterlesen...

13. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
Collage -
Werden Sie Experte für Digitalisierung!

Erfolgreich digitalisieren in der Hydraulik

Für die Hydraulik bietet die Digitalisierung Werkzeuge und Konzepte, um Kosten zu senken und die Entwicklungszeit zu verkürzen. Wie das in der Praxis funktioniert, erfahren Sie auf dem Hydraulikgipfel am 8. Mai 2019 im Congress Centrum Würzburg.Weiterlesen...

12. Dez. 2018 | 07:00 Uhr
adobestock_gorodenkoff.jpg
Fluidtechnik wächst weniger

Vermutlich nur kleines Plus für die Fluidtechnik in 2019

Das Jahr 2018 lief im Maschinenbau allgemein und der Fluidbranche im Speziellen gar nicht schlecht. Für 2019 geht der VDMA allerdings nur von einem kleinen Wachstum der Maschinenproduktion aus – versehen mit mehreren Fragezeichen.Weiterlesen...