Hydraulik

Rohre verbinden ohne Schneidring
Hansa-Flex stellt mit HF-Form ein eigenes Rohrumformsystem vor, mit dem Rohre dauerhaft und sicher miteinander verbunden werden können ohne Schneidringe oder Sonderfunktionsteile.Weiterlesen...

Magnetventile: Lebensretter im Miniaturformat
In Corona-Zeiten aktueller denn je: In Beatmungsgeräten, aber auch vielen anderen medizintechnischen Geräten, leisten Miniaturmagnetventile von Lee ihren Beitrag.Weiterlesen...

Lenksysteme für Straddle Carrier der neusten Generation
Selbstfahrende Transportsysteme spielen eine wichtige Rolle in der Hafenlogistik. Wandfluh hat für die neuste Straddle-Carrier-Generation ein hydraulisches Konzept zur Steuerung entwickelt und in mehreren Prototypen umgesetzt.Weiterlesen...

Glänzende Zukunft für Fender
Seit Jahren sorgen Industriestoßdämpfer von ACE in den Fendern von Multiplex für den Schutz der Schiffe. In einer weiteren Kooperation wurden sie nun gegen gleich wirkende Komponenten aus Edelstahl ausgetauscht.Weiterlesen...

So verändert intelligente Hydraulik CNC-Streckbieger
Maschinenbauer Günther Wensing hat bei seinen CNC-Streckbiegeautomaten auf andere Hydraulikaggregate und Regelungstechnik von Bosch Rexroth umgestellt. Damit wurden die Maschinen effizienter.Weiterlesen...

Hydraulik in der E-Baumaschine
Mobile Arbeitsmaschinen können zur CO2-Reduktion beitragen. Elektrische und hybride Antriebe stellen allerdings besondere Anforderungen an die Hydraulik.Weiterlesen...

Zylinder schneller entzundern
Die vollautomatische Zunderwäsche sorgt bei der Herstellung von Eisenbahn-Rädern für höhere Qualität und Produktivität. Herzstück der wasserhydraulischen Anlage von Hainzl sind spezielle Hochdruck-Pumpen.Weiterlesen...

Getriebe und Luftkühler aus einem Baukasten
Für die Heavy-Duty-Getriebe von SEW-Eurodrive hat Universal Hydraulik spezielle Luftkühler entwickelt, die zu dem Baukastenkonzept des Getriebeherstellers passen.Weiterlesen...

Nahtlos-kaltgezogene Rohre für die Zylinderherstellung
Wer gute Hydraulikzylinder bauen will, braucht hochwertige Rohre. Hengli Hydraulic löst dies, indem das Unternehmen seine Rohre selbst herstellt.Weiterlesen...

Wenig Bauraum, wenig Leckage
Fehlende Anschlüsse, Leckage-Risiko, Platzmangel: diese Probleme löste Bystronic bei den Antriebsaggregaten für zwei Abkantpressen mit Hydraulikverteilern von Dietzel Hydraulik.Weiterlesen...