Hydraulik

Was der digitale Zwilling in der Hydraulik bringt
Welchen Nutzen haben digitale Zwillinge in der Mobil- und Stationärhydraulik und wie kommt man überhaupt dorthin? Antworten gab die Fluidtechnik-Konferenz IFK.Weiterlesen...

Das sind die wichtigsten Hydraulik-Neuheiten des Jahres 2020
Trotz Pandemie und Lockdown haben die Unternehmen im Jahr 2020 viele spannende Produkte für die Hydraulik vorgestellt. Hier eine Auswahl einiger Komponenten.Weiterlesen...

Rohrbruchsicherung CFS-EF für Bagger in neuer Bauform
Bucher Hydraulics bietet mit der Rohrbruchsicherung CFS-EF ein Sicherheitsventil für Bagger - für kollisionsfreien Einbau am Hubzylinder ohne Zwischenplatte.Weiterlesen...

Vernetzbare Ventile für anspruchsvolle Applikationen
Die Regel-Wege-Einbauventile WRC-4X von Bosch Rexroth können auch bei analoger Ansteuerung mit übergeordneten Steuerungen und Industrie-4.0-Umgebungen vernetzt werden.Weiterlesen...

Speicher befüllen und nachfüllen
Die neue Generation mobiler N2-Ladeaggregate von Roth Hydraulics eignet sich zur effizienten Be- oder Nachfüllung des Gasfülldruckes von Hydrospeichern und Speichersystemen.Weiterlesen...

Gleicher Schutz, weniger Material
Rohrbiege-Spezialist Welte schützt Leitungen immer häufiger mit thermogeformten Kappen und Stopfen von Pöppelmann Kapsto. Wichtig ist dem Unternehmen der sichere Sitz der Schutzelemente und der reduzierte Materialeinsatz.Weiterlesen...

Hydraulikleitungen für Ausleger und Fördertechnik
Die Fortschritte bei thermoplastischen Schläuchen machen sie für mobile Hebe- und Fördergeräte interessant. Mit der neuen Schlauch-Reihe Synflex Optimum wendet sich Eaton vor allem an diese Branche.Weiterlesen...

Rohre verbinden ohne Schneidring
Hansa-Flex stellt mit HF-Form ein eigenes Rohrumformsystem vor, mit dem Rohre dauerhaft und sicher miteinander verbunden werden können ohne Schneidringe oder Sonderfunktionsteile.Weiterlesen...

Magnetventile: Lebensretter im Miniaturformat
In Corona-Zeiten aktueller denn je: In Beatmungsgeräten, aber auch vielen anderen medizintechnischen Geräten, leisten Miniaturmagnetventile von Lee ihren Beitrag.Weiterlesen...

Lenksysteme für Straddle Carrier der neusten Generation
Selbstfahrende Transportsysteme spielen eine wichtige Rolle in der Hafenlogistik. Wandfluh hat für die neuste Straddle-Carrier-Generation ein hydraulisches Konzept zur Steuerung entwickelt und in mehreren Prototypen umgesetzt.Weiterlesen...