Vakuumtechnik: Mit künstlichen Muskeln alles im Saug-Griff
Der Robotersauggreifer ist leicht, beschleunigt schnell und merkt selbst, ob er alles im Griff hat. Haarfeine Muskeln aus Nickel-Titan bewegen seine Finger und ziehen und lösen über Sauggreifer an den Fingerspitzen ein starkes Vakuum.Weiterlesen...
Self Propelled Modular Transporter: Eine Brücke zieht um
Wenn eine 1.500 Tonnen schwere und 130 Meter lange Brücke über eine Autobahn an ihren Bestimmungsort gebracht werden soll, braucht das besondere Transportmittel.Weiterlesen...
Hydraulik in der E-Baumaschine
Mobile Arbeitsmaschinen können zur CO2-Reduktion beitragen. Elektrische und hybride Antriebe stellen allerdings besondere Anforderungen an die Hydraulik.Weiterlesen...
Wieviel Raum für Innovation lässt die Krise?
Die Corona-Krise trifft die Werften und Reeder mit voller Wucht. Muss die Branche die Digitalisierung und ihre Green-Shipping-Pläne auf Eis legen?Weiterlesen...
So gehen Sie sicher mit giftigen Fluidgemischen um
Weichmacher gelten nicht gerade „Everybody's Darling“. In der Fertigung von Kunststoffprodukten sind sie jedoch immer noch ein beliebtes Additiv. Dementsprechend erfordert der Prozess den Einsatz von hermetisch dichten Prozess-Membranpumpen. Warum diese Pumpen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten, lesen Sie hier.Weiterlesen...
So testen Sie Druck-Zug-Kabelsysteme
Wie Sie Druck-Zugkabel effektiv testen, zeigt ein neuer Prüftechnikstand mit synchron arbeitenden Hydraulikzylindern. Er eröffnet mehr Möglichkeiten, die Systeme besser zu warten und weiterzuentwickeln.Weiterlesen...
Sondermaschinenentwicklung mit PDM-Replikation
Sondermaschinenbauer Xenon hat eine besondere Maschine entwickelt: Sie zeigt, wie winzige Kontakte in Steckergehäuse eingesetzt werden können.Weiterlesen...
Aus der Flugtechnik lernen und Umweltbelastung reduzieren
Große Baumaschinen sind bei vielen Bauprojekten unverzichtbar – dennoch brauchen sie Platz, sind laut und blasen dreckige Abgase in die Atmosphäre. Mit Konstruktionskonzepten aus der Luftfahrttechnik sollen Bagger und Co. jetzt deutlich umweltverträglicher werden.Weiterlesen...
Trends bei Verpackungsmaschinen auf der Fachpack 2019
Verpackungsmaschinen der nächsten Generation sind schaltschranklos, horizontal und vertikal vernetzt, adaptiv und einfach zu bedienen. Was die Maschinen analog zu den neuen Kundenanforderungen noch alles können, zeigt die Trendmesse Fachpack in Nürnberg.Weiterlesen...
Imaging und Sensorik auf der Laser World of Photonics
Imaging und Sensorik bilden einen wichtigen Schwerpunkt auf der Laser World of Photonics 2019. Mehr als 100 internationale Aussteller präsentieren neue Komponenten, Module und Systeme für Industrie und Forschung in diesem Bereich.Weiterlesen...