Hydraulik

 

28. Jun. 2016 | 15:28 Uhr
Einbau-Rücklauf-Saugfilter E 178,
Aus zwei mach eins

Rücklauf-Saugfilter in mobilen Maschinen für den Leitungseinbau

Rücklauf-Saugfilter vereinen die Funktion von Saug- beziehungsweise Druckfilter und Rücklauffilter. Argo-Hytos hat Modelle entwickelt, die sich in die Rücklauf- und Saugleitung integrieren lassen, anstatt auf den Tank aufgebaut zu werden.Weiterlesen...

23. Jun. 2016 | 14:00 Uhr
Mobile Maschine mit Druckzylinder,
Werkstoff

Werkstoffe für die Hydraulik

Wenn es um das Bewegen schwerer Gegenstände geht, kommt häufig die Hydraulik ins Spiel. Um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Technik noch zu erhöhen, kommen verschiedene Werkstoffe zum Einsatz.Weiterlesen...

23. Jun. 2016 | 12:17 Uhr
Auftragsköpfe mit einer Düse
Hybride müssen es sein

Trends in der Werkzeugmaschinenbranche

Kompakt, flexibel, kommunikativ – die Werkzeugmaschinen brechen auf in Richtung 4.0. Daten, 3D-Druck und Hybridmaschinen gewinnen in der Branche immer mehr an Bedeutung.Weiterlesen...

22. Jun. 2016 | 16:50 Uhr
Rückschlagventile im Mähdrescher,
Hydraulik

Neue Einbahnstraße: Rückschlagventil mit höherem Durchfluss

Mit der Globalisierung und hohem Kostendruck steigen die Erwartungen an Komponenten. Ihre Auswirkung auf Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz stehen im Fokus. Der Total Cost of Ownership lohnt sich auch bei kleinen Teilen wie Rückschlagventilen.Weiterlesen...

22. Jun. 2016 | 16:19 Uhr
Hydraulikschläuche,
Technikreport Schläuche

Hydraulikschläuche sollen langlebiger und biegsamer werden

Nichts hält mehr auf als unvorhergesehener Stillstand. Die Hersteller von Hydraulikschlauchleitungen arbeiten deswegen daran, die Zuverlässigkeit und Ausdauer ihrer Produkte erhöhen. Dabei geht oft auch um die Werkstoffe.Weiterlesen...

22. Jun. 2016 | 15:13 Uhr
Kühlwasserschlauch
Kühlwasserschläuche

Beständig gegen Kühlwasser, Frost- und Korrosionsschutzmittel

Contitech, ein Hersteller im Bereich Kühlwasserschläuche für industrielle Applikationen, hat die Fertigung seiner bewährten Kühlwasserschlauches geändert.Weiterlesen...

21. Jun. 2016 | 13:11 Uhr
Hydraulikschlauchleitungen,
Schlauchleitungen prüfen

Was und wie muss der Betreiber prüfen?

Betreiber sind verpflichtet, Hydraulikschlauchleitungen als technische Arbeitsmittel mindestens einmal pro Jahr zu prüfen. Dies müssen sie allerdings auch regelkonform dokumentieren, inklusive Checklisten und Prüfprotokolle.Weiterlesen...

16. Jun. 2016 | 14:08 Uhr
Georg Vlachojannis,
Ein Gesamtpaket anbieten

Interview mit Georg Vlachojannis von Voss Fluid

Voss Fluid ist aktuell dabei, sich zu einem Systemanbieter in der Fluidtechnik zu entwickeln. Im Interview erläutert Geschäftsführer Georg Vlachojannis die Hintergründe und Ziele dieser strategischen Neupositionierung.Weiterlesen...

14. Jun. 2016 | 08:00 Uhr
Vorbildliche Verrohrung in einer Hydraulikanlage -
Mehr als ein optischer Mangel

Wenn das Rohr nach dem Biegen unrund ist

Rohrleitungen sind aus der Hydraulik nicht wegzudenken. Beim Biegen ist allerdings Vorsicht angesagt, damit das Rohr nicht zur Schwachstelle wird.Weiterlesen...

13. Jun. 2016 | 14:28 Uhr
Arbeiter zieht Mutter an Hydraulikanlage fest,
Die Spreu vom Weizen trennen

Planen und Projektieren hydraulischer Steuerungen

Um eine hydraulische Steuerungen oder Anlage richtig planen zu können, sind umfangreiche Kenntnisse im Fachgebiet der Hydraulik unerlässlich. Was Konstrukteure beachten sollten, damit eine optimal arbeitende Anlage entsteht.Weiterlesen...