Hydraulik

Hochdruckschläuche: Flexibler, haltbar und leichter
Gates hat ein Sortiment an Hydraulikschläuchen für Hochdruck-Anwendungen entwickelt. Sie bieten engere Biegeradien, lange Lebensdauer und verringertes Gewicht.Weiterlesen...

TOX Pressotechnik: Neue Presse verbessert den Clinch-Prozess
Um die Fertigung von Tank Straps effizienter zu gestalten war nicht das Werkzeug, sondern die veraltete Presse hinderlich. Ein neues Pressensystem hilft weiter.Weiterlesen...

Wie Elektrohydraulik die Saatgut-Ablage verbessert
Um Sämaschinen genauer zu machen, entwickelte Graham Electric Planter eine Tiefenregulierung mit elektrohydraulischen Linearaktuatoren als Herzstück der Anlage.Weiterlesen...

So finden Sie den richtigen Hydraulikzylinder
Standard-Lösung oder anwendungsoptimierte Komponente? Einsatz von Hydraulik ohne entsprechendes Know-how? Diese Tipps helfen bei der Wahl des richtigen Antriebs.Weiterlesen...

Land in Sicht?
„Ausharren und abwarten“ ist keine erfolgverheißende Mehrjahres-Strategie. Infektionswellen hin oder her, es ist höchste Zeit wieder aufs Gas zu treten.Weiterlesen...

Korrosionsschutz bei Steuer- und Ventilblöcken
Arbeitsdrücke in Hydrauliksteuerblöcken, Ventilblöcken und Patronen werden immer höher, die Bedingungen sind rau. Eine Zink-Nickel-Beschichtung gilt als Lösung.Weiterlesen...

Seilwinden laufen synchron dank elektrischer Regelung
Hawe Hydraulik und Böttcher Hydraulik erarbeiten eine Lösung für den Gleichlauf zweier komplett getrennter hydraulischer Winden.Weiterlesen...

Pressenantriebe für die Ventil-Produktion mit höchster Genauigkeit
Pierburg entscheidet sich bei der Herstellung von AGR-Ventilen für eine Fertigungslinie mit pneumohydraulischen und elektrischen Antrieben von Tox Pressotechnik.Weiterlesen...

Positive Marktentwicklung in China setzt sich fort
STM berichtet von den Techniktrends der Bauma China: In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 stieg der Absatz von Hydraulikbaggern um ein Drittel.Weiterlesen...

Axialkolbenpumpe: Eine deutsch-chinesische Produktentwicklung
Inline Hydraulik hat eine neue Axialkolbenpumpe für mobile Maschinen entwickelt. Die Komponente soll Energieersparnisse bieten und arbeitet zwei Dezibel leiser.Weiterlesen...