Hydraulik

Optimismus in Krisenzeiten
Kreativität lässt sich ohne Optimismus schwer realisieren. Dabei sind gute Nachrichten hilfreich. Wir haben einige für Sie gesammelt.Weiterlesen...

Stromag erprobt den 'intelligenten' IIoT-Portalkran
Im Duisburger Hafen erprobt Stromag vernetzte Portalkrane. Ziele sind die vorausschauende Wartung der Krane sowie einfachere Wartung und Beschaffung über Augmented Reality.Weiterlesen...

Eaton: Ventilsysteme flexibler designen
Mit der CMT-Ventilsektion gibt es eine neue Option für die CMA-Mobilventil-Produktfamilie. In einer Sektion sind zwei unterschiedliche Schaltfunktionen möglich.Weiterlesen...

Autarker Aktuator zum Öffnen und Schließen von Prozessventilen
Der autarke Aktuator für die Tiefsee wurde von der DNV GL für die Anwendung in Sicherheitssystemen mit Anforderungen nach Safety Integrity Level 3 zertifiziertWeiterlesen...

Werkstoffsimulation und -prüfung für Elastomerwerkstoffe
Ein Prüfverfahren und eine Simulationsmethodik verbessern an Elastomerwerkstoffen die Leistung und Langlebigkeit von Komponenten in Offshore-Windkraftanlagen.Weiterlesen...

Hydraulische Spannmittel: Automatisiertes Klemmen und Lösen
Hydraulische Klemmelemente sind häufig teuer, die Baugruppen komplex, die Montage aufwendig. Gleichzeitig bieten diese Systeme wenig Radialsteifigkeit.Weiterlesen...

Schluss mit dieser Präsenz-Nostalgie!
Unfreiwillig und unter Klagen digitalisieren wir seit einigen Monaten unsere Arbeitswelt. Nun sollten wir uns eingestehen, dass einiges davon gar nicht so übel ist.Weiterlesen...

Linearantrieb als Herz und Muskel der Antriebstechnik
Bucher Hydraulics zeigt mit Systemlösungen auf Basis der AX-Technologie, wie Effizienzsteigerung der Fertigungsprozesse auch in der Hydraulik funktionieren.Weiterlesen...

Aktualisierte Software für mehr Kontrolle in der Fertigung
Der Hightech-Maschinenbauer Transfluid hat seine Software T Project verbessert. Diese gibt es in zwei Ausführungen in vielen Bereichen der Rohrbearbeitung.Weiterlesen...

Hydraulik oder Elektrik? Das ist hier die Frage!
Wann sind elektrische Lösungen besser als hydraulische? Schließlich gibt es einen Trend zur Elektrifizierung. fluid klärt in der Diskussionsrunde auf.Weiterlesen...