Hydraulik

 

24. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Die Fluidtechnik arbeitet im Gegensatz zu elektrischen Motoren nicht linear. Deswegen können die meisten Steuerungen die Besonderheiten der Hydraulik nicht ohne zusätzliche Programmierung abdecken.
Produktion
Automatisierung

Zentral oder dezentral: Wer kontrolliert die Hydraulik?

Die Steuerungsoptionen für Hydraulik haben sich zuletzt stark erweitert: Zentral und dezentral, eigene Elektroniken für Aktoren und Aggregate, autarke Achsen und per Softsteuerung geregelte konventionellen Baugruppen. Welche am sinnvollsten ist.Weiterlesen...

13. Jun. 2024 | 09:47 Uhr
Hengst Filtration Übernahme Main Filter
Übernahme

Hengst Filtration übernimmt Main Filter

Drei Jahre nach der Akquise des Hydraulikfilter-Geschäfts von Bosch Rexroth baut Hengst Filtration seine Aktivitäten weiter aus. In diesem Zuge hat der Filtrationsspezialist den nordamerikanischen Hydraulikfilter-Hersteller Main Filter übernommen.Weiterlesen...

04. Jun. 2024 | 08:36 Uhr
Antrittsbesuch bei Belegschaft und Führungskräften der neuen Roth Hydraulics-Tochter SFP Hydraulics in den USA
Expansion in die USA

Roth Hydraulics kauft die Firma SFP Hydraulics

Roth Hydraulics treibt seine Internationalisierung voran und stärkt seine weltweite Marktposition: Der Hersteller von hydraulischen Speichersystemen hat das US-amerikanische Unternehmen SFP Hydraulics, Inc., mit Sitz in Houston (Texas) übernommen.Weiterlesen...

23. Mai. 2024 | 08:00 Uhr
Einsatzgebiet für die Wasserhydraulik: Entzunderungsanlagen entfernen Eisenoxid (Zunder) von der Oberfläche warmgewalzter Stahlerzeugnisse.
Wasserhydraulik

Neue Perspektiven für bewährten Hydraulik-Klassiker

Bislang galt die Wasserhydraulik als typische Nischen-Technologie. Jetzt schenken unter anderem Fluid-Hersteller dem Vorläufer der Ölhydraulik neue Beachtung.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 08:00 Uhr
Der Klimawandel wird das Leben der kommenden Generationen auf unserem Planeten stark beeinflussen.
Zubehör

CO2-Fußabdruck verbessern mit Schutzelementen aus PCR-PE-HD

Pöppelmann Kapsto unterstützt Kunden aus der Industrie nicht nur beim zuverlässigen Schutz ihrer Bauteile mit nachhaltigeren Schutzelementen, sondern ermöglicht ihnen gleichzeitig eine Verbesserung des eigenen CO2-Fußabdrucks.Weiterlesen...

25. Apr. 2024 | 08:00 Uhr
Bei der Verwendung elektrisch leitfähiger Schellen kann auf die üblicherweise erforderliche Erdung verzichtet werden.
Befestigungen für spezielle Anwendungen

Stauff Schellen für spezielle Anforderungen und Einsatzgebiete

Das wohl bekannteste Einsatzgebiet von Stauff Schellen ist die Befestigung von Hydraulikrohren und -schläuchen. Aber auch für die sichere Führung von Elektrokabeln, Pneumatik- und Niederdruckleitungen oder anderen Versorgungsleitungen bietet das Portfolio spezielle Befestigungslösungen.Weiterlesen...

23. Apr. 2024 | 08:00 Uhr
In kaum einer Anwendung spielt das Gewicht eine so entscheidende Rolle wie bei Flugzeugen, Raumfähren oder Trägerraketen.
Miniaturhydraulik

Miniaturkomponenten von Lee für Leichtbau-Anwendungen

Energieeffizienz und höherer Anwendungskomfort sind Maximen, die in einer Vielzahl von Anwendungen verfolgt werden. Leichtbau-Konstruktionen oder Miniaturisierung der Systeme sind Ansätze, mit denen diesen Herausforderungen erfolgreich begegnet werden kann. Miniaturkomponenten von Lee helfen dabei, gewichts- oder bauraum­optimierte Systeme zu realisieren.Weiterlesen...

16. Apr. 2024 | 08:00 Uhr
NX8xHM-Motoren als Lösung für elektrohydraulische Niederspannungspumpen.
Mobile Motoren

Motoren für elektrohydraulische Niederspannungspumpen

Parker Hannifin präsentiert die Niederspannungsreihe NX8xHM. Der neue Permanentmagnet-Wechselstrommotor (PMAC) bietet eine kostengünstige Lösung für Straßen- und Geländefahrzeuge und ist damit die ideale Wahl für elektrohydraulische Pumpen, die in 48-VDC-Baufahrzeugen wie Minibaggern zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

09. Apr. 2024 | 08:00 Uhr
Ein neuer Cat MH3040 bereitet alte Karosserien für Stahlwerke vor.
Anwenderbericht

Bagger mit angebauter Schere optimiert den Recyclingprozess

Ein Umschlagbagger, der bei Eberhard Mayr Schrott- und Metallhandel in Kornwestheim Grobbleche oder Stanzabfälle sortiert und zerteilt, wurde mit einer direkt angebauten hydraulischen Schere ausgestattet.Weiterlesen...

28. Mär. 2024 | 08:00 Uhr
Elektromechanische Antriebe sind zwar auf dem Vormarsch, können jedoch moderne Hydrauliklösungen noch nicht nachhaltig ersetzen.
Werkzeugmaschinen

Steht die Hydraulik unter Strom?

Mehr Spannung sollen Werkzeugmaschinen künftig erhalten. Dabei sorgen intelligente und sichere Hydrauliksysteme für genauso viele Impulse wie servoelektrische Antriebe ‒ eine Bestandsaufnahme.Weiterlesen...