Druckluft

 

09. Feb. 2015 | 07:00 Uhr
Balgzylinder

Balgzylinder mit robuster Konstruktion und langer Lebensdauer

ContiTech-Balgzylinder finden in nahezu allen Industriebranchen Verwendung. Dabei sind sie robust, langlebig und kostengünstig. Ihre Vorteile in der Pneumatik zeigen sich vor allem dann, wenn wenig Platz zum Einbau vorhanden ist und widrige Umgebungsbedingungen herrschen.Weiterlesen...

15. Jan. 2015 | 07:00 Uhr
Druckluft

Saubere Druckluft mit Kaeser-Kompressoren

Beim Christinen-Brunnen in Bielefeld sorgen zwei trocken verdichtende Schraubenkompressoren im Verein mit zwei Kältetrocknern und diversen Filtern für lebensmittelreine Arbeits- und Steuerluft zum Aufbereiten, Mischen und Abfüllen des Mineral-Quellwassers. Natürlich so energieeffizient und zuverlässig wie möglich.Weiterlesen...

14. Jan. 2015 | 07:00 Uhr
Vérin sur plan

Pneumatisch oder elektromechanisch antreiben – das ist die Frage

Der Pneumatikbranche geht es gut. Sie wächst vor allem durch die anhaltende Nachfrage von Seiten der Automatisierungstechnik. Und auch der Trend hin zur Industrie 4.0 ist ein Glücksfall für die Branche. Geht es um Aktuatorik, bewegt sich die Pneumatik jedoch nicht ganz konkurrenzlos durch den Markt. Weiterlesen...

17. Dez. 2014 | 07:00 Uhr
IVAC-Antriebe

Was die IVAC-Zylinder von Norgren leisten

Norgren hat mit den sogenannten IVAC-Linearantrieben eine ganz besondere Zylindergattung entwickelt. Damit lassen sich der Energieverbrauch und die Betriebskosten für Erstausstatter und Endverbraucher bei einer Reihe von Betriebsanwendungen erheblich reduzieren.Weiterlesen...

10. Nov. 2014 | 07:00 Uhr
Origa Linearantriebe

Pneumatische Linearantriebe in der Lenkbaukasten-Montage für die Automobilindustrie

In den automatisierten Montageanlagen für modulare Lenkbaukästen großer Automobilhersteller setzt Kiener Maschinenbau auf pneumatische Linearantriebe von Parker Hannifin. Die Antriebe der Baureihe Origa OSP-P bewegen Werkstückträgerpaletten sicher, zuverlässig und präzise im Zuführ- und Rückführkreislauf der Montageanlagen und verfahren die Paletten vertikal zu ihrer vorgegeben Werkstück-Entnahmeposition.Weiterlesen...

09. Nov. 2014 | 07:00 Uhr
Durchflussschalter SMC

Kostenvorteile durch effizienten Umgang mit Druckluft

Der Einsatz von Druckluft in Produktionsprozessen hat Vorteile: Der Energieträger ist einfach und sauber in der Handhabung, flexibel einsetzbar und leicht zu regeln. Anwender sollten jedoch darauf achten, die pneumatischen Systeme kontinuierlich auf Leckagen zu untersuchen und diese von vornherein möglichst effizient zu gestalten – andernfalls wird Druckluft zu einem teuren Medium.Weiterlesen...

08. Nov. 2014 | 07:00 Uhr
Trocknerrohre

Nur trockene Druckluft ist auch saubere Druckluft

Die Auslegung eines Druckluft-Aufbereitungssystems wird von der Bauart des Kompressors und seinem Standort auf Grundlage der zu erreichenden Druckluftmenge und -qualität bestimmt. Weiterlesen...

13. Okt. 2014 | 06:00 Uhr
PAC50

Überwachung von Druckluft in der Automation

Vielseitig, flexibel und bedienfreundlich ist der elektronische Druckschalter PAC50 von Sick zur Erfassung und Überwachung von Druckluft und Vakuum in der Fabrikautomation. Weiterlesen...

11. Okt. 2014 | 06:00 Uhr
Tunnelreinigungszug

Servopneumatik für einen Tunnelreinigungszug

Sauberkeit bedeutet Sicherheit in den U-Bahn-Tunneln der Metropolen. Feinstaub und grober Schmutz beeinträchtigen die Maschinenleistung und gefährden die Gesundheit von Fahrgästen und Mitarbeitern. Weiterlesen...

12. Sep. 2014 | 06:00 Uhr
air compressor

Hochpräzise Druckregelung und Druckluftölung

Für Verbraucher – wie Ventile, Aktuatoren, Druckluftmotoren oder Ejektoren zur Vakuumerzeugung – muss das Medium jeweils mit einem bestimmten Druck und in einer bestimmten Reinheit vorliegen. Die aus der Atmosphäre angesaugte Luft muss deshalb im Voraus aufbereitet, also gekühlt, getrocknet, gefiltert und gegebenenfalls geölt werden. Die Lösung: Druckregler.Weiterlesen...

11. Sep. 2014 | 06:00 Uhr
Lamellenwechsel

Den geeigneten Druckluftmotor finden

Um den geeigneten Pneumatikantrieb zu finden, sollten Konstrukteure fünf Schritte beachten. Dagmar Dübbelde, Produktmanagerin für Druckluftmotoren bei Deprag Schulz erklärt, welche das sind. So bleibt ein böses Erwachen nach einer unpassenden Auswahl aus.Weiterlesen...

11. Jul. 2014 | 06:00 Uhr
AV05

Pneumatik-Komponenten Industrie-4.0-tauglich machen

In der industriellen Welt wird seit geraumer Zeit nur noch von der digitalen Zukunft geredet. Mit Industrie 4.0 sind daher intelligente Komponenten und Produkte gefragt, die die drahtlose Kommunikation in der Produktion wie auch die Verfahren der Zukunft vorantreiben können.Weiterlesen...

10. Jul. 2014 | 06:00 Uhr
SMC große Zylinder Gruppe

Pneumatikzylinder von SMC sind in unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen im Einsatz

ISO-Zylinder von SMC Pneumatik sind mit vielen Standardausführungen und zahlreichen Optionen äußerst vielfältig und decken eine große Bandbreite an Anwendungsbereichen ab. Weiterlesen...

29. Jun. 2014 | 06:00 Uhr
Screwdriver

Produktivitätssteigerung per Schraubendreh mit Dämpfungslösungen von Aventics

Höhere Produktivität, mehr Energieeffizienz, geringere Kosten: Eine individuell eingestellte pneumatische Endlagendämpfung bietet Anwendern mehrere Vorteile. Mit Hilfe eines einfachen Schraubendrehers wird die Leistungsfähigkeit eines Pneumatikzylinders verbessert.Weiterlesen...

28. Jun. 2014 | 06:00 Uhr
Elektrospanner EK 50

Grüne Fabrik baut auf grüne Spanntechniken von Tünkers

Der Titel „Grüne Fabrik“ steht für das Anliegen der Automobilindustrie nicht nur umweltverträgliche Fahrzeuge anzubieten, sondern auch die Produktion dieser Fahrzeuge energie- und ressourcenschonend zu gestalten. Tünkers liefert dazu die Technik.Weiterlesen...

16. Mai. 2014 | 06:00 Uhr
RVM System Norgren

RVM-Ventilsysteme von Norgren für die Öl-, Gas- und Chemieindustrie

In Branchen, in denen bereits kleinste Störungen der Produktionsprozesse zu hohen Kosten führen können, und wie im Fall der Öl-, Gas- und Chemieindustrie das Wohl von Mensch und Natur auf dem Spiel stehen, sind Komponenten gefragt, die höchste Zuverlässigkeit bieten.Weiterlesen...