Mechatronik

Wo lohnen sich smarte Sensoren in der Fluidtechnik?
Komplexer, intelligenter, kleiner: Mit der zunehmenden Digitalisierung der Industrie wächst der Bedarf an smarten Sensoren. Aktuelle Beispiele aus der Fluidbranche zeigen, wo sich der Einsatz rentiert und welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben.Weiterlesen...

Sensormodule mit kompensiertem und digitalem Ausgangssignal
Der Wunsch nach mehr Intelligenz in Produkten und Produktionsnetzwerken verlangt nach Komponenten, die einfach und platzsparend zu integrieren sind. Bei Drucksensoren sind verschiedene Ausbaustufen verfügbar, vom Messelement bis zum Sensormodul.Weiterlesen...

"Eine Umgebung für alles"
Mit dem zunehmenden Automatisierungs- und Elektrifizierungsgrad mobiler Maschinen ist der Schlüssel zur Erfüllung der verschiedenen Anforderungen die Digitalisierung. STW bietet hierfür ein offenes System.Weiterlesen...

Best of Mechatronik II November 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat November 2018 haben wir Neues aus dem Bereich Mechatronik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Seilbasierte variable Positionsmessung in Hydraulikzylindern
Die neuen SGH-Seilzugeber von Siko decken Messlängen von null bis fünf Meter ab. Möglich wird dies durch ein neues, seilbasiertes Konstruktionskonzept, das Sensorik, Elektronik und Mechanik vollständig in den Zylinder integriert.Weiterlesen...

Automatisierung mit Ventilinseln in der Pharmaindustrie
Bei einer Automatisierungslösung für die Pharmaindustrie setzt das Unternehmen Zeta Ventilinseln von Bürkert ein. Überzeugt hatten den Anwender insbesondere die einfache Integration und die externe Ventilspannungsabschaltung.Weiterlesen...

Strömungs- und Temperatursensoren für heiße Medien
Wo es heiß hergeht, stoßen konventionelle Strömungssensoren oft an Grenzen. Kühlkreisläufe in Sinteröfen sind dafür ein Beispiel. Die Flexflow-Sensoren von Baumer hingegen eigenen sich für Prozesstemperaturen bis 150 Grad Celsius.Weiterlesen...

Günstige Industrie-PCs mit langer Service-Verfügbarkeit
Die jüngste Generation der Industrie-PCs von Rexroth zeichnen sich durch niedrige Gesamtkosten und Skalierbarkeit aus. Die Hardware für den unteren und mittleren Leistungsbereich ist mindestens bis 2027 einsetzbar.Weiterlesen...

Best of Mechatronik I November 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat November 2018 haben wir Neues aus dem Bereich Mechatronik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...

Das erwartet Sie 2018 auf der SPS IPC Drives
Auf der SPS IPC Drives zeigt sich 2018 mehr denn je die Verschmelzung der IT- mit der Automatisierungsbranche. Zu sehen gibt es in nun 17 Hallen unter anderem: neue Durchflusswächter, Greifer mit IO-Link und Profinet sowie Wegaufnehmer für Zylinder.Weiterlesen...