Mechatronik
Automatisierungsbaukasten mit Hard- und Softwaremodulen
Der Automatisierungsbaukasten U-Mation von Weidmüller enthält aufeinander abgestimmte Hard- und Software. Damit lassen sich passgenaue Lösungen in der Automatisierungstechnik entwerfen – vom Sensor bis zur Cloud.Weiterlesen...
Best of Mechatronik Februar 2019
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Februar 2019 haben wir Neues aus dem Bereich Mechatronik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...
Hydraulische Gewichtserfassung für Nutzfahrzeuge
NSK hat ein Lastmesssystem entwickelt, das eine Überladung von Nutzfahrzeugen verhindert und damit die Verkehrssicherheit erhöht. Das hydraulische System zur Gewichtserfassung wird in die Radaufhängungen leichter Nutzfahrzeuge und Lkw integriert.Weiterlesen...
Premiere für Seilzuggeber auf der Bauma 2019
Siko präsentiert erstmalig auf der Bauma 2019 die neuen Seilzuggeber SG61 und SG121. Die Sensoren mit einer Messelänge von sechs und zwölf Meter zeichnen sich durch ihren geringen Platzbedarf, Robustheit und Flexibilität aus.Weiterlesen...
Drucktransmitter mit I2C-Schnittstelle für Ex-Bereiche
Keller hat die Drucktransmitter der D-Linie weiterentwickelt. Die Druckaufnehmer mit I2C-Schnittstelle gibt es nun als eigensichere Variante. Die modular aufgebaute Serie beinhaltet verschiedene Baugrößen.Weiterlesen...
Druckschalter mit Widerstandbeschaltung nach Namur
Die zweite Generation integrierter Druckschalter bietet der Hersteller Suco auch mit Namur-Diagnosefunktion an. In der Mobilhydraulik lässt sich auf diese Weise mehr Sicherheit für Mensch und Maschine realisieren.Weiterlesen...
Wie moderne Software Betreibern das Leben leichter macht
Schon heute zeichnet sich ab, dass moderne Softwarelösungen viele Verbesserungen mit sich bringen werden. Dazu gehören: flexibel umbaubare Maschinen, einfachere Inbetriebnahme und Software-Individualisierung ohne Programmierkenntnisse.Weiterlesen...
Elektromechanische Antriebe statt Hydraulikzylinder?
Eine neue Generation von elektromechanischen Aktuatoren kann Hydraulikzylinder in vielen anspruchsvollen Anwendungen ersetzen. Im Idealfall resultiert die Umstellung in Leistungs- und Kostenvorteilen.Weiterlesen...
Best of Mechatronik Dezember 2018
Auf der Suche nach Technologien könnten Sie in unseren Marktübersichten fündig werden. Für den Monat Dezember 2018 haben wir Neues aus dem Bereich Mechatronik für Sie zusammengestellt.Weiterlesen...
Wo lohnen sich smarte Sensoren in der Fluidtechnik?
Komplexer, intelligenter, kleiner: Mit der zunehmenden Digitalisierung der Industrie wächst der Bedarf an smarten Sensoren. Aktuelle Beispiele aus der Fluidbranche zeigen, wo sich der Einsatz rentiert und welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben.Weiterlesen...