Mechatronik

Mobiles Partikelzählgerät für die Hydraulik
Zur Bestimmung des Verschmutzungsgrades können Ölproben von Maschinen oder Anlagen gezogen werden, die in spezialisierten Labors untersucht werden. Alternativ lässt sich die Messung auch direkt vor Ort vornehmen.Weiterlesen...

IO-Link-Sensoren erhöhen Lebensdauer und Verfügbarkeit der Hydraulik
Kombiniert man Hydraulik mit moderner Sensortechnik, etwa mit hochdruckfesten Induktivsensoren für die Stellungsüberwachung, so ergeben sich neue Möglichkeiten bei Leistungsfähigkeit, Wartung oder für die Qualitätskontrolle. Hydrauliksysteme können so auch in moderne Industrie-4.0-Projekte integriert werden.Weiterlesen...

Clamp-on-Ultraschalldurchflussmesser für Gase von Katronic
Katronic-Geräte, für eingriffsfreie Durchflussmessungen flüssiger Medien geeignet, können nun auch zur nichtinvasiven Erfassung von Gasen eingesetzt werden. Die neue Methode erlaubt Gasdurchflussmessungen nicht nur unter hohen Drücken, sondern auch unter atmosphärischen Bedingungen.Weiterlesen...

Sensor + Test mit großem Schwerpunkt auf Prozessautomation
Die Sensor + Test rückt 2019 die Prozessautomation ins Scheinwerferlicht. Grund ist: In diesem Bereich steigen durch die Digitalisierung die Anforderungen an Sensorik und Messtechnik. Und auch die Relevanz der Technik für die Industrie nimmt zu.Weiterlesen...

Plug&Play-Regler ergänzt Portfolio für Rollenpressen
Der überarbeitete Regler zur Lastverteilung ist nun überall sofort betriebsbereit. Er sorgt für die gewünschte Lastverteilung und Drehzahl, so dass Mahlspalt und Walzendruck kaum nachjustiert werden müssen.Weiterlesen...

Smarte Komponenten unterstützen rechtzeitige Wartung
Auf der Hannover Messe stellte Camozzi unter anderem ein cyber-physikalisches System vor. Es bietet vorbeugende Wartung für eine smarte Produktion und intelligente Komponenten für das IIoT. Eine Reihe neuer, intelligenter Komponenten liefert die Daten dafür.Weiterlesen...

Anomalien erkennen: Algorithmen unterstützen den Menschen
Auf der Hannover Messe zeigte das Partnerkonsortium SmartfactoryKL drei Anwendungen für Künstliche Intelligenz (KI) im Produktionsalltag: vorausschauende Wartung basierend auf Data Analytics, Dashboards mit ausgewerteten Maschinendaten und eine Speech-to-Text-Funktion.Weiterlesen...

Membran- und Blasenspeicher berührungslos per RFID überwachen
Wie prüft man am schnellsten den Gasdruck in rund 400 Hydrospeichern? Indem der Druck laufend von Sensoren erfasst und sekundenschnell per RFID-Technologie berührungslos und druckverlustfrei an ein Lesegerät übertragen wird.Weiterlesen...

Control 2019 mit neuer Struktur
Auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung Control präsentieren sich voraussichtlich rund 900 Hersteller und Anbieter. Zu den Schwerpunkten zählen die industrielle Bildverarbeitung, QS-Komponenten und -Systeme, Software und Services.Weiterlesen...

Immer größere Baumaschinen – Sensoren machen es möglich
Ausgeklügelte Sensorkonzepte sorgen heute in Betonpumpen, Kranen und anderen Baumaschinen dafür, dass trotz immer höherer Modelle die Stabilität und die Standsicherheit gewährleistet sind – bei allen Bewegungen.Weiterlesen...