Hydraulik

 

14. Nov. 2015 | 07:00 Uhr
Prothese im brasilianischen Look

Durch hydraulische Prothesen zu mehr Lebensqualität

Etwa 220.000 Menschen sind in Deutschland beinamputiert. Um den Verlust an Lebensqualität möglichst klein zu halten, entwickelt sich die Technik in der Prothetik permanent weiter. Hydraulische Komponenten liefern für einen möglichst natürlichen Gang die nötige Dämpfung in künstlichen Gelenken.Weiterlesen...

13. Nov. 2015 | 07:00 Uhr
Endoskop

Kompakthubhydraulik und mikrohydraulisch gestützte Chirurgie

Hydraulik statt Muskelkraft, dieses Prinzip leuchtet ein für das Umbetten der Patienten, schließlich steigt das Durchschnittsgewicht in vielen Industrienationen unaufhörlich. Hydraulik sorgt jedoch nicht nur für weniger Rückenprobleme bei Pflegern, sie erleichtert auch Chirurgen die Arbeit.Weiterlesen...

12. Nov. 2015 | 07:00 Uhr
Einzelstück-Produktion

SKF entwickelt Seal-Jet-Technologie weiter

Mit der jüngsten Generation des Systems ist es möglich, Dichtungs-Prototypen oder auch -Einzelstücke sowie Kleinstserien innerhalb von kurzer Zeit und relativ günstig herzustellen.Weiterlesen...

22. Okt. 2015 | 06:00 Uhr
servohydraulischen Linearachsen

Frey setzt autarke, elektrohydraulische Servoachsen von Rexroth ein

In einer neuen Kalibirierpresse verwendet Frey elektroyhdraulische Servoachsen von Rexroth. Der Anwender erwartet sich von dem Systemwechsel unter anderem weniger Energie- und Platzbedarf, geringere Lärmemission und höhere Produktivität.Weiterlesen...

19. Okt. 2015 | 06:00 Uhr
Vorbildliche Verrohrung,
Rohrbiegen

Unrundheit des Rohrs ist mehr als nur ein optischer Mangel

Rohrleitungen sind aus der Hydraulik nicht wegzudenken. Beim Biegen ist allerdings Vorsicht angesagt, damit das Rohr nicht zur Schwachstelle wird.Weiterlesen...

14. Okt. 2015 | 06:00 Uhr
Hydraulikstopfen

Schutzelemente aus Kunststoff

Bei Schutzelementen aus Kunststoff scheint es sich auf den ersten Blick um eher unscheinbare Produkte zu handeln – und doch sind die vielfältigen Komponenten unentbehrlich. Sie sorgen für einen optimalen Schutz während der Fertigungsprozesse, der Lagerung und dem Transport.Weiterlesen...

13. Okt. 2015 | 06:00 Uhr
Koenig Expander

Weniger Montageaufwand im Hydrauliksystem

Dauerhaft leckagefreie Verschlüsse und funktionssichere Verbindungen sind in Hydrauliksystemen sowie allen auf Druck basierenden Bauteilen und Komponenten unerlässlich. Mit dem Einsatz intelligenter Verbindungstechnik erreichen Hersteller in allen Bereichen eine höhere Prozesssicherheit bei gleichzeitig sinkendem Montageaufwand.Weiterlesen...

12. Okt. 2015 | 06:00 Uhr
iLok-Armatur

Die iLok-Kupplung von Gates im Bergbau

Weltweit hat es in den letzten Jahrzehnten zahllose Fälle gegeben, in denen Hydraulikschläuche und Standardverbindungen teils tödliche Verletzungen verursachten. Aufgrund dieser Fälle haben Regierungsorganisationen und Privatunternehmen Vorschriften eingeführt und zu größter Vorsicht bei der Arbeit mit dieser Art von Verbindungen aufgerufen.Weiterlesen...

11. Okt. 2015 | 06:00 Uhr
Dichtheitsprüfung

Flexible Leitungen für heißblütige und temperamentvolle Systeme

Wie Arterien unser Blut in den letzten Winkel des Körpers bringen, transportieren Leitungen verschiedenste Fluide selbst mit hohen Temperaturen und unter hohem Druck in alle Komponenten. Metallschlauchleitungen aus dem Geschäftsbereich Metallschläuche von Hansa-Flex sind dafür besonders prädestiniert.Weiterlesen...

10. Okt. 2015 | 06:00 Uhr
Rohrgeometrien verarbeiten

Vormontage von Schneidringsystemen

Das Voss Vormontagegerät Typ 90 Comfort dient zur Serienproduktion von Rohrleitungen mit DIN-Verschraubungen. Ein höheres Maß an Prozesssicherheit in der Schneidringvormontage sowie um bis zu 60 Prozent verkürzte Taktzeiten sind zwei der Ergebnisse des Geräteeinsatzes.Weiterlesen...