Kein Bild vorhanden
  • Standardmäßig wird ein 2µm Composite-Filtermaterial verwendet, um die angesaugte Luft von Schmutz zu befreien.
  • Varianten mit Doppelrückschlagventil ermöglichen eine Erhöhung des Druckniveaus im Tank, was Kavitation vorbeugt. Gleichzeitig wird der Luftaustausch mit der Umgebung minimiert, wodurch der Schmutzeintrag reduziert wird und die Filterstandzeit verlängert werden kann.
  • Gegen Ölaustritt beispielsweise bei mobilen Maschinen wird der Ölabscheider eingesetzt.
  • Die patentierten Vandalism Proof Ausführungen lassen sich nur mit einem Spezialwerkzeug demontieren. Unerwünschter Zugang zum Tank oder Diebstahl des Belüftungsfilters werden erschwert. Teil des neuen Designs ist das robuste silberfarbene Klebeetikett. Die Bedruckung des Etiketts im Zuge der Endmontage ermöglicht ebenfalls kundenspezifische Gestaltungen.

Alle Verbesserungen fließen auch in die Einfüll- und Belüftungsfilter der Baureihen LE.0817/LE.0827/LE.0818/LE.0819 ein.

www.argo-hytos.com

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?