Mechatronik

Aktuelles aus der Mechatronik Mai 2017
Neuheiten im Mai 2017: ein Voith Überlagerungsgetriebe, eine Kelvion Transformatoröl-Pumpe und ein Variohm Eurosensor Winkelsensor.Weiterlesen...

Die intelligente Landmaschine – Vision oder Wirklichkeit?
Knappe menschliche Ressourcen und ein hoher wirtschaftlicher Druck in der Landwirtschaft verlangen nach einem effizienteren Maschineneinsatz, etwa durch Teil- oder Vollautomatisierung der Landmaschine. Wie autonom sind heutige Landmaschinen schon?Weiterlesen...

Farming 4.0 - Datenmanagement in der Landmaschine
Farming 4.0 – die Landtechnik-Branche setzt sich intensiv mit der Digitalisierung ihrer Maschinen auseinander. Diese müssen effizienter werden. Neue disruptive Geschäftsmodelle enstehen: von der prädiktiven Wartung bis zu Full-Service-Paketen.Weiterlesen...

Messevorschau zur Ligna 2017
Ob Losgröße 1 oder Massenproduktion, ob im kleinen Handwerksbetrieb oder in der Industrie – automatisiert wird in der Holzbe- und -verarbeitung an allen Ecken und Enden. Welche Fortschritte es hier gibt, zeigen die Unternehmen auf der Messe Ligna.Weiterlesen...

Intelligentes Wegmesssystem für Hydraulikzylinder
Liebherr hat auf der Hannover Messe 2017 das intelligente Zylinderwegmesssystem Li-View präsentiert. Warum sich das robuste System insbesondere für die Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen eignet, erfahren Sie im Beitrag.Weiterlesen...

Neues aus der Mechatronik Mai 2017
Neuheiten im Mai 2017: eine Ifm Electronic Kabelverbindung, ein SMC Feldbus-System und eine Asco Elektronikplattform.Weiterlesen...

Kreative Lösungsansätze für Mobile Maschinen
Die Zusammenarbeit zwischen System-, Hydraulik- und Elektronik muss bei der Konstruktion Mobiler Maschinen intensiviert werden.Weiterlesen...

Werkzeugwechselsysteme auf der Motion, Drive & Automation
Hannover Messe 2017: Auf der Motion, Drive & Automation hat sich fluid-Redakteurin Felicitas Heimann in Halle 20, am Stand des Schnellkupplungsherstellers Walther-Präzision (Stand C19) umgesehenWeiterlesen...

Predictive Maintenance in der Gummi-Industrie
Maschinenausfälle sind teuer. Für seine neue Anlage setzt das Unternehmen Kraiburg nun auf Odin, das Online Diagnostics Network für Predictive Maintenance von Rexroth.Weiterlesen...

Wenn der Bestückungsautomat mit Proalpha kommuniziert
Automatischer Bestandsabgleich ermöglicht einen vertikalen Informationsfluss zwischen ERP und Maschinenebene. Er vermindert durch stückgenaue Mengenerfassung Fehlplanungen und Verzögerungen.Weiterlesen...