Hydraulik

 

14. Mär. 2015 | 07:00 Uhr

Zuverlässige Tankbelüftung für Mobil- und Industriehydraulik

Die ARGO HYTOS Belüftungsfilterbaureihen L1.0807/L1.0808/L1.0809 sind ab sofort in neuem Design verfügbar. Durch die verbesserte Außenkontur der Filter werden Montage und der Service erleichtert. Im Inneren steckt weiterhin bewährte Technik:Weiterlesen...

11. Mär. 2015 | 07:00 Uhr
Exzenterschneckenpumpe

Exzenterschneckenpumpe MX50S von Knoll fördert mit bis zu 80 bar

Von 10.000 bis zu 40.000 Liter Flüssighefe pro Stunde fördert die einstufige Exzenterschneckenpumpe vom Typ MX50S-100/10 von Knoll Maschinenbau. Sie stellt mit einer einzigen geschlossenen Kammer einen Druck von mindestens 10 bar zur Verfügung, während herkömmliche Exzenterschneckenpumpen von vier bis sechs bar limitiert sind.Weiterlesen...

10. Mär. 2015 | 11:42 Uhr
Druckbegrenzungsventile LFA_DB_-7X/_E

Ein Sicherheitsventil statt 15

Die neuen vorgesteuerten 2/2-Wege-Druckbegrenzungs-Einbauventile LFA_DB_-7X/_E von Rexroth sichern hohe Volumenströme und Drücke deutlich günstiger ab als bisherige Lösungen. Denn die nach der Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG baumustergeprüften Sicherheitsventile vereinfachenWeiterlesen...

07. Mär. 2015 | 07:00 Uhr
Tiegelofenausdrückvorrichtung

Losgröße eins von Hydraulikaggregaten und Anlagen

Fast alle 1500 Anlagen, die Hydropa im Jahr produziert, sind Sonderlösungen. Das Konzept des Unternehmens ist es, den Kunden von der Idee bis zur fertigen Anlage zu betreuen. Teil des Rezeptes ist außerdem eine große Flexibilität über den gesamten Prozess hinweg.Weiterlesen...

06. Mär. 2015 | 08:42 Uhr
Firma Schuler,

Bestandsaufnahme: Hydraulik und Pneumatik in Werkzeugmaschinen

Eines vorab: Die im Titel bewusst provokativ formulierte Frage trifft nicht zu. Das ergab eine Recherche von fluid im Vorfeld der METAV 2014 in Düsseldorf. In die Umfrage eingebunden wurden Hersteller von Werkzeugmaschinen, Spannmitteln und Antriebstechnik.Weiterlesen...

26. Feb. 2015 | 10:02 Uhr
Radialschmiedeprozess
Premium Forged Pipes

Konturgeschmiedete Rohre für Hydraulikzylinder

„Premium Forged Pipes“ (PFP) ist ein neues Konzept für die Fertigung von Hydraulikzylindern, das die Firma Vallourec entwickelt hat. Im Vergleich zu den gängigen Verfahren ist es unter fertigungs-, anwendungs- und kostenrelevanten Aspekten interessant.Weiterlesen...

08. Feb. 2015 | 07:00 Uhr
Spritzgießmaschine

Nebenstromfilter steigern die Produktivität von Maschinen und Anlagen

Für einen störungsfreien und wartungsarmen Betrieb von Hydraulik- und Schmieranlagen ist die Reinheit von Hydraulikmedien entscheidend. Stauff setzt nun stärker auf Nebenstrom-Filtration und verlängert so die Wartungszyklen von Anlagen.Weiterlesen...

07. Feb. 2015 | 07:00 Uhr
Praxiseinsatz

Dichtungen: Die „Hidden Champions“ in Off-Highway-Anwendungen

Hydraulikdichtungen sind die „Hidden Champions“ im Fahrzeugbau: Sie verrichten ihre Arbeit im Verborgenen und müssen speziell in Off-Highway-Anwendungen höchste Anforderungen erfüllen.Weiterlesen...

06. Feb. 2015 | 07:00 Uhr
Stromzähler

Leise und energieeffiziente Hydrauliksysteme konstruieren

Energiesparende Anwendungen kommen nicht nur dem Betreiber, sondern auch der Umwelt zugute. Auf den ersten Blick scheint dieses Prinzip nicht mit der Proportionalhydraulik im Einklang zu stehen. Der Schein trügt jedoch.Weiterlesen...

05. Feb. 2015 | 07:00 Uhr
Schmiedehammer

Schmiedehammer mit elektrischem Direktantrieb geht in Betrieb

Bei dem neuen Hammer, den Schuler für Rud-Schöttler gebaut hat, heißt es: „Ade Hydraulik!“ Ein rein elektrisch betriebener Linearmotor bildet das Herzstück der Anlage. Die Fachzeitschrift fluid berichtet vom offiziellen Betriebsbeginn in Hagen.Weiterlesen...