Tipps & Tricks

Hydraulikschläuche: Sicherheit geht vor!
Der unvorhergesehene Ausfall eines Hydraulikschlauchs kann Bau-, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge oder andere Off-Highway-Fahrzeuge zum Stillstand bringen. Ein solches unerwünschtes Ereignis kann aber noch eine weitere schwere Auswirkung haben: die Beeinträchtigung der Sicherheit.Weiterlesen...

Frauen für den Maschinenbau gewinnen
Nur elf Prozent der beschäftigten Ingenieure im Maschinenbau sind Frauen. Der Lehrstuhl IQS des Werkzeugmaschinenlabors an der RWTH Aachen hat im Auftrag der Impulsstiftung des VDMA untersucht, wie Unternehmen mehr Ingenieurinnen für sich gewinnen und dann auch halten können.Weiterlesen...

Gastautor aus der Praxis gesucht - muss kein Redaktionsgenie sein!
Hydrauliker, Pneumatiker, Mechatroniker und Digitalisierer, aufgepasst: "Fluid" sucht für das Heft und/oder den Online-Auftritt Menschen aus der Praxis, die ein Problem aus dem laufenden Betrieb gelöst haben und uns davon erzählen wollen.Weiterlesen...

Welche Funktionen braucht eine Instandhaltungssoftware?
Wer auf der Suche nach einer geeigneten Instandhaltungssoftware ist, sollte verschiedene Lösungen sorgfältig vergleichen. Schließlich ist die Wahl des richtigen Programms entscheidend für eine effiziente und erfolgreiche Wartung Ihrer Anlagen.Weiterlesen...

Was bei der Auswahl industrieller Schläuche zu beachten ist
Anwendungen stehen und fallen mit den Innenschlauchwerkstoffen, denn diese sorgen entweder für eine lange Lebensdauer oder ziehen im Betrieb Probleme nach sich. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, die richtigen Innenschlauchwerkstoffe für die jeweilige Anwendung auszuwählen.Weiterlesen...

Mit diesen 8 Tipps Fehler in der Hydraulik schnell erkennen
Maschinenausfälle passieren oft schleichend. Die Symptome im Hydrauliksystem erkennt man schnell, wenn man weiß, auf was man bei der Prüfung achten muss. Noch wichtiger ist das Fachwissen. Lesen Sie unsere 8 Tipps und testen anschließend Ihr Wissen.Weiterlesen...

So teilen Sie den Volumenstrom richtig
Um zwei Zylinder synchron ausfahren zu lassen, reicht eine Kreuzverbindung nicht aus. Worauf es bei einer parallelen und gleichmäßig verlaufenden Druckverteilung noch ankommt, erklärt Jörg Backhaus, Trainer bei der Internationalen Hydraulik Akademie (IHA).Weiterlesen...

Was Anwender über Viskosität von Hydraulikölen wissen müssen
Kennen Sie das Temperatur-Verhalten Ihres Hydrauliköls? Wie Anwender die Viskosität der Hydraulikflüssigkeit richtig bestimmen, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Rohre richtig biegen
Beim Rohrbiegen gilt es einige wichtige Punkte zu beachten. Welche das sind, hat fluid von der IHA Dresden erfahren. Eine Anleitung von Matthias Müller, Trainer bei der Internationalen Hydraulik Akademie (IHA).Weiterlesen...

Schneidringverbindungen richtig montieren
Bei der Montage von Schneidringverbindungen gilt es einige wichtige Punkte zu beachten. Welche das sind, hat fluid von der IHA Dresden erfahren.Weiterlesen...