
Experten diskutieren: Ist die Dichtung am Ende?
Dass eine falsch ausgelegte Dichtung schlimme Folgen haben kann, wissen wir spätestens seit der Katastrophe des Space-Shuttle Challenger. Auch in der Industrie steigen die Anforderungen, und die Frage steht im Raum, ob die Dichtungstechnik bei dem aktuellen Innovationstempo mithalten kann. fluid fragt, Experten antworten: Welche Innovationen aus der Dichtungstechnik noch zu erwarten sind...Weiterlesen...

Ligna 2017: Die Zukunft der holzverarbeitenden Industrie
Wie sieht sie aus - die Zukunft der holzverarbeitenden Industrie? fluid und ke NEXT haben sich bei Besuchern und Ausstellern der Ligna 2017 umgehört.Weiterlesen...

Experten diskutieren: Was Fluid-Sensorik künftig können muss
Werden Maschinenbauer zukünftig Sensoren umsonst bekommen, wenn sie im Gegenzug Sensorherstellern den Zugriff auf Sensordaten ermöglichen? Diese und andere Fragen rund um die Sensorik 4.0 beantworteten Experten von Sick und Sensortechnik Wiedemann.Weiterlesen...

Betreiber testet Online-Condition-Monitoring der Ölqualität
Auf dem Bamberger Hydraulikfrühstück stellt Rauh Hydraulik ein Projekt vor, das zeigen soll, ob Condition Monitoring Betreibern nützt und wenn ja in welchem Maß. Auch die Schlauchprüfung lässt sich, inspiriert durch den 4.0-Gedanken, vereinfachen.Weiterlesen...

Experten diskutieren: Fehlmontage vermeiden gilt auch für Konstrukteure
Die hydraulische Verbindungstechnik, meist die Stelle, an der Öl austritt,– gilt als Achillesferse der Fluidtechnik. In der fluid-Expertenrunde diskutierten Experten von Hansa-Flex, Parker, Rauh Hydraulik und Voss Fluid, was sich verbessern lässt.Weiterlesen...