Faszination fluid

Leitmesse mit Antriebs- und Fluidtechnik für die Produktion der Zukunft
Alle zwei Jahre wieder: Wenn die Leitmesse Motion, Drives & Automation, kurz MDA, vom 13. bis 17. April ihre Pforten öffnet, darf sie sich auf mindestens 80.000 Besucher gefasst machen. Weiterlesen...

Deutsche Antriebs- und Fluidtechnik weltweit spitze
Alle zwei Jahre zeigen die Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik ihre Produkte und Systeme für die industrielle Produktion der Zukunft. In diesem Jahr setzt auch die MDA auf Industrie 4.0 – getreu dem Motto der Hannover Messe 2015: „Integrated Industry – Join the Network“. Weiterlesen...

Paintball-Markierer schießen mit Druckluft 28 Bälle pro Sekunde
Paintball ist eine moderne Fun- und Extremsportart, die immer mehr Anhänger gewinnt. Mit Druckluftkompressoren und Füllstationen ausgerüstet, bieten die Anlagenbetreiber den Sportlern die technischen Voraussetzungen dafür, ihrer Leidenschaft nachzugehen.Weiterlesen...

Bestandsaufnahme: Hydraulik und Pneumatik in Werkzeugmaschinen
Eines vorab: Die im Titel bewusst provokativ formulierte Frage trifft nicht zu. Das ergab eine Recherche von fluid im Vorfeld der METAV 2014 in Düsseldorf. In die Umfrage eingebunden wurden Hersteller von Werkzeugmaschinen, Spannmitteln und Antriebstechnik.Weiterlesen...

Interview: Christian Kienzle, Argo Hytos und Fachverband Fluidtechnik im VDMA
Im vergangenen Herbst wurde Christian Kienzle als Vorsitzender des Fachverbandes Fluidtechnik wiedergewählt. fluid sprach mit ihm über seine Sicht auf die Fluidbranche sowie über die Zukunftsaussichten von Hydraulik und Pneumatik.Weiterlesen...

Die weißen Flecken auf der Weltkarte
In welchen Regionen weltweit stagniert die Wirtschaft? Und wo finden sich noch Wachstumsmärkte für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau auf dem Globus? Diesen Fragen geht Dr. Ralph Wiechers, Chefvolkswirt des VDMA, nach und beschreibt zudem auch die Parameter, die dem deutschen Maschinenbau auch künftig zum Erfolg verhelfen können.Weiterlesen...

Fluidtechnik-Spielzeug nicht nur für Kinder
Bausätze mit hydraulischen oder pneumatischen Funktionen sind oft nicht nur als reines Spielzeug konzipiert. Manche haben ein ausgesprochen großes didaktisches Potenzial und erklären ganz nebenbei beim Spielen die Grundlagen der Kraftübertragung mit Luft oder Flüssigkeit. Ein Testbericht.Weiterlesen...

Solar Tracking optimiert die Ausbeute von Photovoltaikanlagen um knapp 50 Prozent
Die Photovoltaik ist im Moment noch das Stiefmütterchen unter den regenerativen Energiequellen. Ende 2013 deckte sie nur 5,3 Prozent des deutschen, drei Prozent des europäischen und 0,85 Prozent des weltweiten Strombedarfs. Weiterlesen...

Servohydraulik: Der technische Stand der Dinge
Die kleine Ergänzung klingt harmlos, hat es aber (regelungstechnisch) in sich: Die Rede ist vom Zusatz Servo, der Hydraulik in einen hochpräzise geregelten Antrieb verwandelt. Eine Bestandsaufnahme unter den Anbietern der Branche.Weiterlesen...

Es gibt viele Möglichkeiten, alternative Energie aus dem Wasser zu gewinnen
Eine der wohl größten Herausforderungen für die Menschheit ist die Frage: Wie stillen wir unseren Energiehunger, ohne dabei unseren Planeten zu zerstören? Eine Perspektive hierfür liefert womöglich die Meeresenergie. Große Firmen investieren bereits seit einiger Zeit in die Entwicklung der Technik, die hierfür gebraucht wird.Weiterlesen...