Faszination fluid
Die Hydraulik des Versuchsflugzeugs VJ 101 C
Die steile Karriere der deutschen Senkrechtstarter begann zu Zeiten des Kalten Krieges. Um einen möglichen Angriff des Warschauer Paktes zu begegnen, entwickelten deutsche Firmen in den 60er-Jahren die Jets – also Flugzeuge, die ohne Startpiste auskamen. Weiterlesen...
INTERVIEW: mit Gerhard und Gerrit Ruppel, Ruppel Hydraulik
Gerhard Ruppel führt sein 1990 das gegründete Unternehmen Ruppel Hydraulik. Seit knapp zehn Jahren sogar gemeinsam mit seinem Sohn Gerrit – und das mit Erfolg. Was ist das Geheimnis für zwei Generationen in einer Unternehmensführung?Weiterlesen...
Fakuma 2015 mit Produktfeuerwerk aus 37 Nationen
Mit einem komplett belegten Messezentrum in Friedrichshafen steuert die Fakuma in ihrer 24. Auflage auf Rekordkurs. Produktseitig sollen vom 13. bis 17. Oktober wieder verstärkt additiv-/generative 3D-Verfahren im Fokus stehen.Weiterlesen...
Reach betrifft aktuell vor allem kleine und mittlere Unternehmen der Galvanotechnik
Die Verwendung von Chromat-Verbindungen wird eine Zulassung erfordern. Das Problem dabei: Für KMUs sind die notwendigen Nachweise schwer zu führen. Außerdem müssen dadurch in der Lieferkette vertrauliche Daten weitergegeben werden.Weiterlesen...
After Sales Services lohnen sich auch für Anbieter von Pumpen und Armaturen
Servicewüste ade: Der vor knapp 20 Jahren vom Unternehmensberater und Wirtschaftsprofessor Hermann Simon geprägte Begriff gilt auch in Deutschland längst nicht mehr flächendeckend. Doch in der Industrie hält sich der Begriff hartnäckig. Dabei lohnen sich clevere Services, wie an Gewerken rund um Pumpen und Armaturen deutlich wird.Weiterlesen...
Interview: Dr. Bernd Garbe, KSB
Fluid wollte wissen, ob es sich lohnt, den After Sales Service auszubauen und hat deshalb mit dem Leiter der weltweiten KSB-Service-Aktivitäten gesprochen. Weiterlesen...
INTERVIEW: Dr. Ralf Michael, Uniti-Mineralöltechnologie
Die Verantwortung für die rechtskonforme Umsetzung der CLP-Verordnung haben Hersteller und Importeure, aber auch andere Lieferanten wie Umfüller oder Händler. Die wichtigsten Fragen dazu beantwortet Dr. Ralf Michael, Abteilungsleiter für Chemikalienrecht und Arbeitsschutz bei der Uniti, dem Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen.Weiterlesen...
Auch im Weinbau setzen Winzer auf Maschinentechnik
Wer denkt bei Wein nicht an einen Trank, für den sich ein Winzer erst im Weinberg abschuftet, um dann die Reben sorgsam von Hand zu ernten, sie zu pressen und dann in einem aufwendigen Verfahren zu einem Spitzenwein zu kultivieren? Mit dieser Weinromantik ist‘s lang vorbei, seit die Technik auch im Weinbau Einzug gehalten hat.Weiterlesen...
Leitmesse mit Antriebs- und Fluidtechnik für die Produktion der Zukunft
Alle zwei Jahre wieder: Wenn die Leitmesse Motion, Drives & Automation, kurz MDA, vom 13. bis 17. April ihre Pforten öffnet, darf sie sich auf mindestens 80.000 Besucher gefasst machen. Weiterlesen...
Deutsche Antriebs- und Fluidtechnik weltweit spitze
Alle zwei Jahre zeigen die Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik ihre Produkte und Systeme für die industrielle Produktion der Zukunft. In diesem Jahr setzt auch die MDA auf Industrie 4.0 – getreu dem Motto der Hannover Messe 2015: „Integrated Industry – Join the Network“. Weiterlesen...