Historische Zugmaschinen aus der Landwirtschaft
Der Blick auf einige Oldtimer unter den landwirtschaftlichen Zugmaschinen versetzt uns in die Zeit (1837 bis 1901) der englischen Königin Victoria. Traktoren aus dieser Ägide geben einen Eindruck von den Zukunftsvisionen damaliger Ingenieure. Sie waren hart erarbeitete Resultate einer Generation von Pionieren – die damals noch ohne hydraulische Komponenten auskommen mussten.
Der Bau erster Traktoren kann als historische bedeutendes Ereignis betrachtet werden. Landwirtschaftliche Zugmaschinen reduzierten die benötigte Arbeitskraft und Arbeitszeit. Das Leben vieler Arbeitnehmer änderte sich durch die Mechanisierung in der Landwirtschaft fundamental. Millionen Menschen kehrten der Arbeit auf dem Land den Rücken und suchten in den städtischen Fabriken nach neuen Arbeitsplätzen. Somit leisteten die Traktoren einen enormen Beitrag zur Urbanisierung.
Im Laufe der Zeit wurden diese Traktoren zum Synonym für die Landwirtschaft, die wachsende Bedürfnisse einer sich rasch entwickelnden Welt befriedigen muss: Der Welt, die zwischen Industrialisierung und Globalisierung liegt und ohne Traktoren nicht mehr auskommt.
Gemeinsam mit TradeMachines präsentiert fluid eine Galerie zu den ersten Modellen und Herstellern.
Traktoren veränderten Gesellschaft
Der Bau erster Traktoren kann als historisch bedeutendes Ereignis betrachtet werden. Landwirtschaftliche Zugmaschinen reduzierten die benötigte Arbeitskraft und Arbeitszeit. Das Leben vieler Arbeitnehmer änderte sich durch die Mechanisierung in der Landwirtschaft fundamental. Millionen Menschen kehrten der Arbeit auf dem Land den Rücken und suchten in den städtischen Fabriken nach neuen Arbeitsplätzen. Somit leisteten die Traktoren einen großen Beitrag zur Urbanisierung.
Im Laufe der Zeit wurden diese Traktoren zum Synonym für die Landwirtschaft, die die wachsenden Bedürfnisse einer sich rasch entwickelnden Welt befriedigen muss: Der Welt, die zwischen Industrialisierung und Globalisierung liegt und ohne Traktoren nicht mehr auskommt.
Gemeinsam mit TradeMachines präsentiert fluid eine Galerie zu den ersten Modellen und Herstellern.
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die fünf häufigsten Fehler in Hydrauliksystemen
Was sind die häufigsten Fehler in Hydrauliksystemen und wie lassen sie sich vermeiden? Gerade bei Hydraulikschläuchen und Armaturen drückt der Schuh.Weiterlesen...

Strategien für die Supply Chain
Die Lieferkettenproblematik macht es schwer, Aufträge zeitgerecht abzuarbeiten. Jetzt schlägt die Stunde der Einkäufer und Supply ChainManager.Weiterlesen...

Hybridgelagerte, vibrationsarme Vakuumpumpe
Pfeiffer Vacuum hat neu die Turbopumpe Hipace 80 Neo vorgestellt, die sich durch längere Lebensdauer sowie geringere Vibrationen und Schallemissionen auszeichnet.Weiterlesen...

Interaktive Produktkonfiguration von Hydraulikzylindern
Mit dem neuen Produkt-Konfigurator von Neumeister Hydraulik können Anwender nun eigenständig Standardzylinder, basierend auf dem Produktkatalog des Herstellers, konfigurieren.Weiterlesen...

Sick bietet vielerorts einsetzbaren Drucksensor
Der Drucksensor PBS Plus von Sick für Hydraulik- und Pneumatiksysteme vereint Druckschalter, Druckmessumformer, Display und Industrie-4.0-Konnektivität in einem Gerät.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit