Vermeiden Sie Korrosion und Lagerausfälle mit dem richtigen Öl.

Vermeiden Sie Korrosion und Lagerausfälle mit dem richtigen Öl. (Bild: andov-stock.adobe.com)

Da die betrieblichen Anforderungen an Umlaufschmiersysteme stetig steigen, ist eine robuste und zuverlässige Schmierung unerlässlich, um einen umfassenden Maschinenschutz unter den anspruchsvollen Bedingungen der Stahlindustrie zu gewährleisten. Insbesondere die Umlauföle der Mobil Vacuoline 500-Reihe bieten Sicherheit. Sie schützen vor Verschleiß und Korrosion, ermöglichen eine schnelle Abscheidung von ausgetretener Walzölemulsion und Prozesswasser und steigern die Produktivität kritischer Umlaufölsysteme.

Außergewöhnlicher Systemschutz

Die Öle der Mobil Vacuoline 500-Reihe basieren auf einer Additivtechnologie, die langfristigen Schutz vor Rost und Korrosion bietet. Dank ihres hervorragenden Benetzungsvermögens sowie ihrer ausgezeichneten Beständigkeit gegenüber Oxidation und thermischem Abbau schützt sie Anlagen effektiv vor Verschleiß, minimiert ungeplante Ausfälle und senkt die Wartungskosten nachhaltig.

Unterstützt einen effizienteren Betrieb

Die Schmierstoffe der Mobil Vacuoline 500-Reihe zeichnen sich durch hervorragende Demulgiereigenschaften aus, die eine problemlose Trennung von Wasser und anderen Verunreinigungen vom Öl im Tank ermöglichen. Selbst bei starkem Wassereintritt und höchster Belastung der Anlage zeigen sie ein hervorragendes Abscheideverhalten. Dies führt zu einem reibungsloseren, effizienteren Betrieb mit reduzierten Ausfallzeiten bei unvermindertem Verschleißschutz. Die Öle sind auf langfristige Hochtemperaturbelastung ausgelegt und eignen sich hervorragend für Systeme mit kurzen Ölverweilzeiten im Tank.

Die Öle der Mobil Vacuoline 500-Reihe basieren auf einer Additivtechnologie, die langfristigen Schutz vor Rost und Korrosion bietet.
Die Öle der Mobil Vacuoline 500-Reihe basieren auf einer Additivtechnologie, die langfristigen Schutz vor Rost und Korrosion bietet. (Bild: ExxonMobil)

Kosteneinsparpotenzial

Die Mobil Vacuoline 500-Reihe bietet vielfältige Möglichkeiten zur Senkung der Betriebs- und Wartungskosten. Korrosions- und Rostschutz sorgen für geringere Wartungskosten, eine lange Öllebensdauer für geringere Anschaffungs- und Wartungskosten und die Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen trägt zu geringeren Lagerhaltungskosten und Komplexität bei.

Produktivität steigern

Ein Kunde, ein großer Reifenhersteller in Europa, wollte seine Produktivität und Betriebseffizienz steigern und insbesondere Probleme mit einem HF 550-Gummimischer beheben, der rund um die Uhr überwacht werden musste. Aufgrund einer nicht optimalen Schmierung musste die Staubringdichtung alle acht Monate gewechselt werden, was die Wartungskosten in die Höhe trieb und die Produktionskapazität einschränkte. Auf Empfehlung von ExxonMobil wurde das Öl im Mischer auf Mobil Vacuoline 546 umgestellt, da es eine ausgezeichnete Oxidations- und Wärmebeständigkeit, Dichtungsverträglichkeit und Verschleißschutz bietet.

Die Auswirkungen des Einsatzes von Mobil Vacuoline 546 waren beeindruckend – das Intervall des Dichtungswechsels erhöhte sich von acht Monaten auf sieben Jahre und aufgrund der reduzierten Öldurchflussrate ergab sich eine fast 50-prozentige Reduzierung des Ölverbrauchs. Die Umstellung auf Mobil Vacuoline 546 führte zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung, einer signifikanten Reduzierung der Wartungskosten sowie Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit und Umwelt.

Vermeiden Sie Korrosion und Lagerausfälle mit dem richtigen Öl.
Vermeiden Sie Korrosion und Lagerausfälle mit dem richtigen Öl. (Bild: ExxonMobil)

Korrosion und Lagerausfälle vermeiden

Ein anderer Kunde, ein großer Drahtwalzwerkbetreiber, schmierte Getriebe und Gerüstlager seines Monoblock-Walzwerks mit einem anderen Öl. Obwohl dessen Leistung zunächst zufriedenstellend war, zeigte sich später, dass das Öl bald sein Demulgiervermögen und seine Korrosionsschutzwirkung verlor. Die Anlagen des Kunden litten unter Korrosionsproblemen und Lagerausfällen, was zu ungeplanten Ausfallzeiten führte. Die Außendiensttechniker von ExxonMobil empfahlen den Einsatz von Mobil Vacuoline 525, um Lagerausfälle zu reduzieren, den Ölverbrauch zu senken und die Produktivität zu steigern. Dank der hervorragenden Demulgiereigenschaften und Korrosionsschutzwirkung konnte der Kunde durch die Umstellung auf Mobil Vacuoline 525 seine Lagerausfälle in den nächsten drei Jahren jährlich um 48 Prozent reduzieren.

Kompatibilität mit Sensortechnologie - Reduzierung von Kosten und Ausfallzeiten

Die Mobil Vacuoline 500-Reihe eignet sich besonders für die kontinuierliche Überwachung von Schmierstoffeigenschaften und Wassereintritt mittels moderner Sensortechnologie. Dank ihrer langen Ölstandzeit und des hervorragenden Wasserabscheidevermögens selbst unter schwierigen Bedingungen ist die Mobil Vacuoline 500-Reihe die ideale Wahl für Flüssigkeitszustandssensoren. Sie bieten Wartungsfachleuten die Möglichkeit einer kontinuierlichen Überwachung, die für einen unterbrechungsfreien Anlagenbetrieb unerlässlich ist.

Anwendungen und Verfügbarkeit

Mobil Vacuoline 525 wurde entwickelt, um die kritischen Anforderungen von Eisen- und Nichteisen-No-Twist-Stabwalzstraßen sowie die Anforderungen an Umlauföle für Danielli Typ 21-Stabwalzstraßen zu erfüllen. Je nach Anwendung und Viskositätsklasse eignet sich die Mobil Vacuoline 500-Reihe auch für eine Vielzahl von Anlagen, wie Industriegetriebe und Hydrauliksysteme, bei denen eine höhere Viskosität erforderlich ist. Dies trägt dazu bei, Spitzenleistung in verschiedenen Anwendungen sicherzustellen.

Die Mobil Vacuoline 500-Reihe ist in fünf Viskositätsklassen erhältlich und kann über das ausgedehnte Schmierstoffhändlernetz von ExxonMobil in ganz Europa bezogen werden.

Weitere Informationen zu den Premium-Umlaufölen der Mobil Vacuoline 500-Reihe oder anderen Industrieschmierstoffen und Services der Marke Mobil finden Sie hier.

Quelle: ExxonMobil Central Europe Holding GmbH

 

 

Sie möchten gerne weiterlesen?