
(Bild: Parker Hannifin)
Sie halten einem Druck von bis zu 480 bar stand. Die Pumpen sind als SAE D- sowie in zwei ISO-Versionen erhältlich und verfügt über flexibler Portierungsmöglichkeiten. Die Pumpe soll laut Anbieter um zehn Dezibel leiser sein als vergleichbare Modelle. Das patentierte Konzept mit sphärischen Kolben erlaubt sowohl hohe Geschwindigkeiten als auch ein hohes Beschleunigungsvermögen. Zudem wird weniger Wärme erzeugt. Dadurch sinkt der Kühlbedarf und somti auch das Gewicht und der Kraftstoffverbrauch.
Parker Hannifin
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit