fotolia_adobe-stock-contrastwerkstatt.jpg

(Bild: Adobe Stock/contrastwerkstatt)

Die Webinare befassen sich mit verschiedenen Themen, darunter sind Präsentationen neuer Produkte, ein virtueller Besuch in den Prüflaboren des Herstellers und technische Sicherheitsschulungen. Auch technischer Produktsupport und Serviceneuheiten stehen auf dem Programm.

In der Pilotphase der Webinar-Reihe hat das Unternehmen bereits einige Veranstaltungen organisiert, die sich auf die Bereiche Fluidtechnik und Kraftübertragung konzentrierten. Diese beinhaltete unter anderem eine Live-Vorstellung des neuen Schlauchs MXG 4K.

Beispielsweise erörterte die „Pressen-Schulung“ praktische Aspekte im Zusammenhang mit Schlauchleitungen, zu berücksichtigende Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen zum Schutz vor Verunreinigungen während der Leitungsherstellung. Das „e-Crimp“-Webinar versorgte die Anwender mit Produktinformationen und zeigte Tipps und Tricks, wie man auf die sachdienlichsten verfügbaren Daten zugreift, um möglichst effiziente und effektive Schlauchpressergebnisse zu erhalten.

In den folgenden Webinaren werden technische Fallstudien sowie Antworten auf häufig gestellte Praxisfragen vorgestellt und weitere Themenbereiche angesprochen, die insbesondere den Handelspartnern des Herstellers am Herzen liegen – denn sie sind häufig die ersten Ansprechpartner, wenn es um den technischen Support im Feld geht.

Quelle: Gates

Bleiben Sie informiert

Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?