
Mit dem DS-E3 Starterpackage stellt Zuken einen vorkonfigurierten Funktionsumfang seiner Datenmanagement Software DS-E3 zur Verfügung, der speziell auf die Verwaltung von E3.series-Projekten ausgelegt ist. - (Bild: Zuken)
Durch eine direkte Integration in die E3.series-Umgebung für Elektro- und Fluid-Konstruktion müssen Entwickler ihre vertraute CAD-Anwendung nicht verlassen, um Daten bereitzustellen und zu verwalten.
Die Software von Zuken enthält Funktionen zur automatischen Versionierung und Wiederverwendung von Projekten und ermöglicht den Zugriff auf die vollständige Projekthistorie. Jeder Bearbeitungsstand kann dabei als Startpunkt für ein neues Design verwendet werden. Vordefinierte Umgebungen stellen sicher, dass der Anwender immer die gleichen Einstellungen, Projektstruktur, sowie die richtige Datenbank verwendet.
„Die Verwaltung von Projektdaten auf einem File System ist oft umständlich und fehleranfällig. Genau hier setzt das DS-E3 StarterPackage an und hebt das Design-Datenmanagement auf ein neues Level“, kommentiert Tobias Martin, Operations Manager, Zuken Schweiz.
Durch die erweiterten Suchfunktionen über verschiedene Merkmale, wie beispielsweise Kunde oder Projektnummer, kann Zeit beim administrativen Aufwand eingespart und stattdessen in die Produktentwicklung investiert werden. Ergänzt wird die Lösung mit einem definierten Freigabeprozess zur aktiven Fehlervermeidung. Durch die modulare Architektur kann die Software mit steigenden Anforderungen erweitert und angepasst werden.
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Strategien für die Supply Chain
Die Lieferkettenproblematik macht es schwer, Aufträge zeitgerecht abzuarbeiten. Jetzt schlägt die Stunde der Einkäufer und Supply ChainManager.Weiterlesen...

Hybridgelagerte, vibrationsarme Vakuumpumpe
Pfeiffer Vacuum hat neu die Turbopumpe Hipace 80 Neo vorgestellt, die sich durch längere Lebensdauer sowie geringere Vibrationen und Schallemissionen auszeichnet.Weiterlesen...

Interaktive Produktkonfiguration von Hydraulikzylindern
Mit dem neuen Produkt-Konfigurator von Neumeister Hydraulik können Anwender nun eigenständig Standardzylinder, basierend auf dem Produktkatalog des Herstellers, konfigurieren.Weiterlesen...

Sick bietet vielerorts einsetzbaren Drucksensor
Der Drucksensor PBS Plus von Sick für Hydraulik- und Pneumatiksysteme vereint Druckschalter, Druckmessumformer, Display und Industrie-4.0-Konnektivität in einem Gerät.Weiterlesen...

Kompakte Motoren mit integriertem Drehgebersystem
Die beiden Hersteller Lenze und Kübler haben durch eine besondere Form der Zusammenarbeit gemeinsam einen besonders kompakten Asynchronmotor mit einem integrierten magnetischen Drehgebersystem entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit