
Jörg Kortmann, Gesamtvertriebsleiter bei Walther-Präzision, vor einem Fanuc-Roboter mit Werkzeugwechsler, (Bild: Felicitas Heimann)
Auf der Motion, Drive & Automation hat sich fluid-Redakteurin Felicitas Heimann in Halle 20, am Stand des Schnellkupplungsherstellers Walther-Präzision (Stand C19) umgesehen. Das Unternehmen stellt unter anderem Werkzeugwechsler für Industrieroboter her. Dabei handelt es sich um automatische Multikupplungen. Mit Werkzeugwechselsystemen ausgerüstete Industrieroboter können unter anderem ohne manuelle Rüstzeit verschiedene Arbeitsaufgaben erfüllen.
Jörg Kortmann, Gesamtvertriebsleiter sagt unter Verweis auf den standeigenen Fanuc-Roboter mit Werkzeugwechsler: „Unser Werkzeugwechsler zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie modulare Systeme mehrfach gewechselt werden können im Bereich der Roboter-Technik.“
Der Hersteller bietet unter anderem das modular aufgebaute Werkzeugwechselsystem „TOOLmaster 500 Type 91489“ an, das mit unterschiedlichen Anbauelementen für verschiedene fluidische und gasförmige Medien ausgestattet werden kann.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Drosselrückschlagventil in Winkelausführung
SMC hat seine Serie AS erneut erweitert – und die Version AS-X242-J mit einem robusten Einstellknopf aus Metall ausgestattet.Weiterlesen...

Schwenken großer Lasten von 0 bis 190°
Der Schwenkantrieb SES-9 von Friedemann Wagner ermöglicht pneumatisches Schwenken großer Lasten zwischen 0 und 190°.Weiterlesen...

Die fünf häufigsten Fehler in Hydrauliksystemen
Was sind die häufigsten Fehler in Hydrauliksystemen und wie lassen sie sich vermeiden? Gerade bei Hydraulikschläuchen und Armaturen drückt der Schuh.Weiterlesen...

Strategien für die Supply Chain
Die Lieferkettenproblematik macht es schwer, Aufträge zeitgerecht abzuarbeiten. Jetzt schlägt die Stunde der Einkäufer und Supply ChainManager.Weiterlesen...

Hybridgelagerte, vibrationsarme Vakuumpumpe
Pfeiffer Vacuum hat neu die Turbopumpe Hipace 80 Neo vorgestellt, die sich durch längere Lebensdauer sowie geringere Vibrationen und Schallemissionen auszeichnet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit