
Tobias Simmendinger (Bild: Linde Hydraulics)
In dieser Funktion ist Simmendinger, der am 1. September zu Linde Hydraulics wechselte, global für Product Management, Business Development und Marketing & Corporate Communications verantwortlich. Der neue Bereich umfasst die bisherigen Abteilungen Produktmanagement und Marketing & Corporate Communications.
Als Director Products & Markets berichtet er an Janfried Tirre, Mitglied der Geschäftsführung und Executive Vice President Sales & Marketing.
Simmendinger ist Diplom-Ingenieur der Technischen Universität München und verfügt über einen MBA der Hochschule Neu-Ulm, er greift auf fundierte Erfahrungen in den Bereichen Produktmanagement, Vertrieb und Marketing für hydraulische Antriebstechnik zurück. Simmendinger wechselte als Vertriebsleiter der Liebherr-Components Biberach GmbH zu Linde Hydraulics, davor war er Leiter Sales Product Support der Bosch Rexroth AG. Der 38-jährige übernimmt damit unter anderem auch die Funktion des bisherigen Marketing Managers Christian Bischof, der fortan eine Führungsposition bei Kion North America besetzt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Strategien für die Supply Chain
Die Lieferkettenproblematik macht es schwer, Aufträge zeitgerecht abzuarbeiten. Jetzt schlägt die Stunde der Einkäufer und Supply ChainManager.Weiterlesen...

Hybridgelagerte, vibrationsarme Vakuumpumpe
Pfeiffer Vacuum hat neu die Turbopumpe Hipace 80 Neo vorgestellt, die sich durch längere Lebensdauer sowie geringere Vibrationen und Schallemissionen auszeichnet.Weiterlesen...

Interaktive Produktkonfiguration von Hydraulikzylindern
Mit dem neuen Produkt-Konfigurator von Neumeister Hydraulik können Anwender nun eigenständig Standardzylinder, basierend auf dem Produktkatalog des Herstellers, konfigurieren.Weiterlesen...

Sick bietet vielerorts einsetzbaren Drucksensor
Der Drucksensor PBS Plus von Sick für Hydraulik- und Pneumatiksysteme vereint Druckschalter, Druckmessumformer, Display und Industrie-4.0-Konnektivität in einem Gerät.Weiterlesen...

Kompakte Motoren mit integriertem Drehgebersystem
Die beiden Hersteller Lenze und Kübler haben durch eine besondere Form der Zusammenarbeit gemeinsam einen besonders kompakten Asynchronmotor mit einem integrierten magnetischen Drehgebersystem entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit