
Erhöhen die Betriebssicherheit: besonders widerstandsfähige Dichtelemente für Kratzeisen in Nassentaschungsanlagen von SKF Economos Deutschland GmbH.
Nassentaschungsanlagen sorgen für die permanente Entleerung von Kohlebrennkesseln und können im Störungsfall zur Abschaltung eines ganzen Kohlekraftwerks führen. Damit dies nicht geschieht, hat der Dichtungsspezialist SKF Economos Deutschland GmbH besonders widerstandsfähige Dichtelemente entwickelt, mit denen Kratzeisen für diese Anlagen nachträglich ausgestattet und optimiert werden können.
Die von dem SKF Tochterunternehmen realisierte Komplettlösung besteht aus Kugellagern, radialen Primärdichtungen, die das Kugellager gegen Wasser und abrasiven Schmutz abdichten, und weiteren Axialdichtungen auf den Tragebolzen der Kratzeisen.
Alle Dichtelemente sind in dem selbstentwickelten Hochleistungspolyurethanwerkstoff H-ECOPUR ausgeführt. Dank der hohen Verschleißfestigkeit und der Hydrolyse- und Medienbeständigkeit von H-ECOPUR können das chemisch aggressive Wasser und Aschereste dauerhaft sicher von den schmutzempfindlichen Lagerelementen ferngehalten werden.
Erste Praxiserfahrungen zeigen, dass sich die Betriebssicherheit von Nassentaschungsanlagen durch entsprechende Umrüstungen deutlich erhöht. Dabei können Anlagenhersteller und Betreiber von der plattformübergreifenden Kompetenz von SKF profitieren, zu der Lager-, Dichtungstechnik und industrielle Services gehören.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Smarte Sensoren für Retrofit und Neuentwicklungen
Sensordaten ermöglichen digitale Services, Software- sowie Automatisierungslösungen für Fahrerlose Transportsysteme, Robotik und Sicherheitstechnik.Weiterlesen...

Leckageortung: Mit akustischer Kamera Defekte aufspüren
Sonascreen erzeugt akustische Bilder, ermöglicht die Ortung von Leckagen in Druckluft- und Vakuumsystemen und eignet sich für Energie-Audits.Weiterlesen...

Leistungsmessgerät: Datenerfassung und -analyse für KMU und Forschung
Ein mehrkanalfähiges System zur Datenerfassung und -analyse an stationären Antriebs- und anderen Messprüfständen zeigt sich sehr flexibel.Weiterlesen...

Drosselrückschlagventil in Winkelausführung
SMC hat seine Serie AS erneut erweitert – und die Version AS-X242-J mit einem robusten Einstellknopf aus Metall ausgestattet.Weiterlesen...

Schwenken großer Lasten von 0 bis 190°
Der Schwenkantrieb SES-9 von Friedemann Wagner ermöglicht pneumatisches Schwenken großer Lasten zwischen 0 und 190°.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit