
Dr. Steffen Haack, Bosch Rexroth, Leiter der Business Unit Industrial Applications: "Die fluid lese ich seit mehr als 25 Jahren, mir gefallen die moderne Aufmachung, die Anwender- berichte und dass Meinungsbildner der Fluidtechnikbranche auch persönlich vorgestellt werden." (Bild: Bosch Rexroth)

Jürgen Schmidt, Direktor FCP EMEA, Eaton Germany Hydraulics Group: "Seit vielen Jahren schon schätzen wir die fluid in der Hydraulikbranche. Das Magazin berichtet nicht nur über aktuelle Entwicklungen und Trends aus unserer Industrie, sondern eignet sich dank der vertieften Berichterstattung aus allen Gebieten der Hydraulik als hervorragende Quelle für umfassende technische Informationen." (Bild: Eaton Germany Hydraulics Group)

Manfred Tries, Gründer und Gesellschaftergeschäftsführer von Tries Hydraulik-Elemente: "Die fluid begleitet uns als Fachzeitschrift von der ersten Ausgabe an. Parallel zur Entwicklung der Fluidtechnik in den letzten 50 Jahren hat sich fluid zu einer Fachzeitschrift mit hoher fachlicher Kompetenz entwickelt. Die Aufgabe, Fachkompetenz sowohl den Anwendern der Hydraulik als auch den Herstellern von Hydraulikelementen durch Fachaufsätze zu vermitteln, gelingt fluid in ausgezeichneter Weise. Ich wünsche der fluid weiterhin eine gute Wegbegleitung unserer Branche für die nächsten Jahrzehnte." (Bild: Tries Hydraulik-Elemente)

Dr.-Ing. Hans-Jürgen Haas, General Manager, Pump & Motor Division Europe, Parker Hannifin: "Die fluid wird 50. 1981 habe ich die fluid kennengelernt – ich hatte gerade als studentische Hilfskraft am Institut für Hydraulik und Pneumatik (heute IFAS) von Prof. Backé angefangen. Seit 36 Jahren lese ich nun die fluid, um mich über technische Entwicklungen in unserem Fachgebiet zu informieren, aber natürlich auch, um Aktuelles über die Marktsituation unserer Branche zu erfahren. Ich wünsche der fluid alles Gute zum runden Geburtstag." (Bild: Parker Hannifin)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hybridgelagerte, vibrationsarme Vakuumpumpe
Pfeiffer Vacuum hat neu die Turbopumpe Hipace 80 Neo vorgestellt, die sich durch längere Lebensdauer sowie geringere Vibrationen und Schallemissionen auszeichnet.Weiterlesen...

Interaktive Produktkonfiguration von Hydraulikzylindern
Mit dem neuen Produkt-Konfigurator von Neumeister Hydraulik können Anwender nun eigenständig Standardzylinder, basierend auf dem Produktkatalog des Herstellers, konfigurieren.Weiterlesen...

Sick bietet vielerorts einsetzbaren Drucksensor
Der Drucksensor PBS Plus von Sick für Hydraulik- und Pneumatiksysteme vereint Druckschalter, Druckmessumformer, Display und Industrie-4.0-Konnektivität in einem Gerät.Weiterlesen...

Kompakte Motoren mit integriertem Drehgebersystem
Die beiden Hersteller Lenze und Kübler haben durch eine besondere Form der Zusammenarbeit gemeinsam einen besonders kompakten Asynchronmotor mit einem integrierten magnetischen Drehgebersystem entwickelt.Weiterlesen...

Kupplungsserie für die leckagearme Entkopplung
Die neue Kupplungsserie ermöglicht leckagearmen Entkopplung und vermeidet Lufteinschlüsse beim Kupplungsvorgang.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit