
(Bild: VOSS)
Der VOSS Ring M verbindet die Vorteile von klassischen 24° Schneidringverschraubungen mit erhöhter Montagesicherheit. Durch seine geometrischen Verstärkungen erreicht der VOSS Ring M eine Belastbarkeit für bis zu 800 bar in allen druckbelasteten Bereichen. Eigens für diese Lösung entwickelte VOSS einen speziellen Werkstoff: Dieser besticht durch enge Toleranzen bei den Legierungsbestandteilen und macht den Schneidring besonders zäh und robust. Ein besonderes Verfahren verhärtet außerdem die dünne Randschicht für einen optimalen Rohreinschnitt in Stahl- und Edelstahlrohre. Eine integrierte Anschlagfunktion sorgt dafür, dass der Montageprozess am optimalen Punkt endet und eine Übermontage wirksam unterbunden wird. Für die Prozesssicherheit in der Vormontage stehen Maschinen- sowie Handmontagestutzen aus verschleißfreiem Hochleistungsstahl zur Auswahl. Mit einer 20-mal längeren Werkzeugstandzeit im Vergleich mit üblichen Systemen sind regelmäßige Prüfungen der Stutzen überflüssig.
Um Montagefehlern vorzubeugen zerbrechen die Werkzeuge außerdem, falls die Einsatzgrenze erreicht wird. Gleichzeitig erhält der VOSS Ring M mit VOSS coat eine korrosionsbeständige Oberfläche auf Zink-Nickel-Basis. Die Oberfläche erreicht unter Praxisbedingungen eine Korrosionsbeständigkeit von 1.000 Stunden im Salzsprühnebeltest. Doch auch die Monteure selbst profitieren von der VOSS Alternative: Durch die Vormontagestutzen verringert sich der Endmontageweg des smarten Schneidrings von 90° auf 30°. Dadurch halbiert sich der Arbeitsaufwand und selbst Installationen über Kopf oder in engen Bauräumen stellen keine Herausforderung mehr dar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden