Sein ganzes Berufsleben, 40 Jahre lang, hat Professor Werner Haas sich mit Herzblut der Dichtungstechnik gewidmet. Ein Rückblick auf Anfänge und Highlights, aber auch ein Ausblick, was in Zukunft für unseren Wirtschaftstandort wichtig wäre. mehr...
Die BGR 237 zu Hydraulikschläuchen und die GRG 137 zu Hydraulikflüssigkeiten erklären Ingenieuren, auf was sie für eine sichere Hydraulik achten müssen. In Kürze soll die DGUV-Regel 113-020 diese beiden Regeln ersetzen. Wissen Sie schon Bescheid? mehr...
Wenn Konstrukteure bei ihrer Arbeit ständig unterbrochen werden, können sie nicht innovativ sein. Für ungeplante Störungen sind Großraumbüros oder die ständige Erreichbarkeit Schuld. Wie sieht das bei Ihnen aus? Können Sie konzentriert arbeiten? mehr...
Agile Methoden sollen helfen, schneller und flexibler neue Produkte zu entwickeln, die zudem die Kundenwünsche besser erfüllen. Dabei gibt es kein Pflichtenheft, das abgearbeitet wird. Die Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. mehr...
Telefongeklingel, Tastaturgeklapper, in Betrieb befindliche Drucker und ständige Gespräche der Kollegen können das Arbeiten im Großraumbüro zu einer aufreibenden Angelegenheit werden lassen, vor allem, wenn es darum geht, an einer Sache konzentriert zu arbeiten. mehr...
Die Digitalisierung ist aktuell das große Trendthema im Maschinen- und Anlagenbau: Intelligenz wandert damit in die Komponenten, Arbeitsprozesse und Services verändern sich. Was denken Sie: Wie wird die Digitalisierung in den nächsten fünf Jahren Ihren Arbeitsbereich verändern? mehr...
Auf der Motion, Drive & Automatisierung, der internationalen Leitmesse für Antriebs- und Fluidtechnik, waren über 1.190 Aussteller vertreten. An der ComVac haben über 200 Aussteller teilgenommen. Hat die HMI 2017 aber auch Ihre Erwartungen erfüllt? mehr...
Auf der Hannover Messe schaute sich fluid-Redakteurin Felicitas Heimann am Stand von Voss Fluid das Rohrumformsystem VossLok40 an. Montagefreundlich und wirtschaftlich soll es sein, und für Branchen, in denen traditionell mit Klemmringsystemen gearbeitet wird. mehr...
Hannover Messe 2017: Auf der Motion, Drive & Automation hat sich fluid-Redakteurin Felicitas Heimann in Halle 20, am Stand des Schnellkupplungsherstellers Walther-Präzision (Stand C19) umgesehen mehr...
Südafrika könnte sich mittel- bis langfristig zum Wachsstumsmarkt mausern – dies ergab eine Umfrage der Fachzeitschrift fluid bei Unternehmen der Fluidbranche. Einig ist man sich auch bei den anstehenden Herausforderungen: Bessere Energieeffizienz und kompaktere Bauweisen stehen im Fokus. mehr...
Cookies sind für die Funktionsweise unserer Website wichtig. Klicken Sie auf „Ok“, um die Verwendung von Cookies zu erlauben. Wir sammeln und speichern auf dieser Webseite Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken, die wir zur Ausspielung von Werbeanzeigen an Gruppen von Nutzern mit bestimmten Merkmalen nutzen (Facebook Custom Audiences from your Website/Facebook-Pixel). Für den Fall, dass Sie sich auf der Website von Facebook mit Ihrem Nutzerkonto anmelden, ist es diesem Unternehmen möglich, einen direkten Bezug zu Ihnen als Nutzer unserer Website herzustellen.