
(Bild: Webtec)
Als Novum in der Branche ist die neue Baureihe GF speziell für Hydraulik- und Schmieranlagen und nicht für Verarbeitungsprozesse vorgesehen. Daher sind alle Produkte auf den Einsatz mit Ölen, Phosphatestern oder Wasser-Glykol-Mischungen ausgerichtet und kalibriert. Webtec hat erkannt, dass Verdrängungsmessgeräte, wie die der neuen Baureihe GF, häufig in so unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden, dass der Techniker, der die Instrumente auswählen soll, von der Vielzahl der Optionen überwältigt wird.
Da hydraulische Kreisläufe oft anfällig gegenüber regulären Druckspitzen sind, hat Webtec dafür gesorgt, dass die neuen GF-Zahnrad-Durchflussmesser auf einen maximalen Nennbetriebsdruck von bis zu 420 bar (6000 psi) ausgelegt sind und zudem, im Gegensatz zu vielen Prozessanzeigen, einen Sicherheitsfaktor von mehr als drei haben.
Webtec
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Hybridgelagerte, vibrationsarme Vakuumpumpe
Pfeiffer Vacuum hat neu die Turbopumpe Hipace 80 Neo vorgestellt, die sich durch längere Lebensdauer sowie geringere Vibrationen und Schallemissionen auszeichnet.Weiterlesen...

Interaktive Produktkonfiguration von Hydraulikzylindern
Mit dem neuen Produkt-Konfigurator von Neumeister Hydraulik können Anwender nun eigenständig Standardzylinder, basierend auf dem Produktkatalog des Herstellers, konfigurieren.Weiterlesen...

Sick bietet vielerorts einsetzbaren Drucksensor
Der Drucksensor PBS Plus von Sick für Hydraulik- und Pneumatiksysteme vereint Druckschalter, Druckmessumformer, Display und Industrie-4.0-Konnektivität in einem Gerät.Weiterlesen...

Kompakte Motoren mit integriertem Drehgebersystem
Die beiden Hersteller Lenze und Kübler haben durch eine besondere Form der Zusammenarbeit gemeinsam einen besonders kompakten Asynchronmotor mit einem integrierten magnetischen Drehgebersystem entwickelt.Weiterlesen...

Kupplungsserie für die leckagearme Entkopplung
Die neue Kupplungsserie ermöglicht leckagearmen Entkopplung und vermeidet Lufteinschlüsse beim Kupplungsvorgang.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit