Mechatronik

Gegen Wunschdenken ist niemand immun
Der von vielen gehegte Optimismus für Herbst und Winter 2021 war übertrieben. Aber es ist nicht alles schlecht, wie ein Blick auf aktuelle Zahlen zeigt.Weiterlesen...

Feine Sensoren in der 60-Tonnen-CNC-Streckbiegemaschine
Wie Positionssensoren von Temposonics die Steuerung der CNC-Streckbiegemaschinen unterstützen und welche Rolle die Weggeber in der Industrie 4.0 spielen.Weiterlesen...

Vernetzt – aber einfach zu bedienen
Endress+Hauser hat viele Produktneuheiten in den Markt gebracht: Digitalisierung, Prüffunktionen, Sensoren für Messungen und Einfachheit stehen dabei im Fokus.Weiterlesen...

So geht Positionsüberwachung im freien Fall
Bei Rammgeräten gehören zum Sicherheitskonzept absolute Drehgeber. Sie sind an drei Seilwinden angebracht, um die Positionen der jeweilig daran befestigten Elemente zu detektieren.Weiterlesen...

Einfachere energetische Analyse von Wasserkreisläufen
Hotset hat die nächste Generation des Datenloggers D-System zur Sofortanalyse thermohydraulischen Geschehens in technischen Wasserkreisläufen fertiggestellt.Weiterlesen...

Multifunktionale Armlehne für mobile Arbeitsmaschinen
Elobau bietet mit der Armlehne 225MA Midi ein modulares Baukastensystem für mobile Arbeitsmaschinen. Dabei legte der Hersteller Wert auf Nachhaltigkeit.Weiterlesen...

Virtuelle Inbetriebnahme bei einer Hubarbeitsbühne
Der Baumaschinenkonzern XCMG nutzte bei der Entwicklung einer neuen Hubarbeitsbühne digitale Zwillinge. Dabei ging es insbesondere um die Steuerung.Weiterlesen...

Elektromechanische Aktuatoren fürs Wasserkraftwerk
Zum Öffnen und Schließen der Schleusen verwendet Vattenfall in seinem Wasserkraftwerk Kungsfors elektromechanische Aktuatoren statt Hydraulik.Weiterlesen...

Liebherr: Strukturversuche mit den U10M-Sensoren
Im neuen Entwicklungs- und Vorführzentrum testet Liebherr Komponenten und Baugruppen seiner Baumaschinen. Dabei verwendet das Unternehmen die Kraftsensoren U10M von HBK.Weiterlesen...

Wie Automatisierung die Resilienz stärkt
Die Pandemie bringt die Wirtschaft ins Stottern. Doch die Automatisierungstechnik könnte in vielen Firmen für mehr Resilienz sorgen - so die Erkenntnisse von der SPS Connect.Weiterlesen...