Mechatronik

Schaltstellungsüberwachung bei Schieber- und Sitzventilen
Durch den modularen Aufbau der Wandfluh-Produkte-Palette können die Schieber- und Sitzventile mit den Nenngrössen NG4, NG6, und NG10 mit einer einfachen oder auch redundanten Schaltstellenüberwachung ergänzt werden.Weiterlesen...

Mit Gyro-Sensor
Für die Neigungsüberwachung von Baumaschinen unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen hat der Sensorikspezialist FSG einen weiteren Neigungssensor mit MEMS-Technologie (mikroelektromagnetisches Messsystem) entwickelt.Weiterlesen...

Für Hydraulik- und Schmieranlagen
Webtec, hat die Einführung einer brandneuen Reihe hochdruckfester, präziser Zahnrad-Durchflussmesser mit einer Kapazität von bis zu 150 l/min für vielfältige Anwendungen, wie Dichtigkeitsprüfung an Hydraulikkomponenten, bekanntgegeben.Weiterlesen...

Was die Laufzeitmessung für die Fluidtechnik attraktiv macht
Die Zeiten, in denen Fluidmesstechnik vor allem dem Leerlauf- und Überlaufschutz diente, sind vorbei. Mit Industrie 4.0 sind auch Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Umgang mit Werkstoffen und Medien in der industriellen Fertigung angekommen.Weiterlesen...

Bopla-Gehäuse für die Wasseraufbereitung
Mit dem Online-Analyse-System Typ 8905 hat Bürkert ein Komplettsystem auf den Markt gebracht, um die Aufbereitung von Trinkwasser und industriellem Prozesswasser zu überwachen. Zum Schutz der Elektronik und Sensormodule hat Bopla ein robustes, zweiteiliges Gehäuse speziell für Bürkert entwickelt, das dem Baukastensystem gerecht wird.Weiterlesen...

Zuverlässig dicht und schnell geliefert
A+R Armaturen ist Spezialist für Flansch-Kugelhähne vor allem für die chemische- und petrochemische Industrie. Das Unternehmen schafft es, auch Sonderkugelhähne bezahlbar und kurzfristig verfügbar zu haben. fluid war in Bad Salzuflen, um mit dem Enkel des Firmengründers zu sprechen.Weiterlesen...

Behalten Sie den Überblick bei Big Data und Industrie 4.0!
Die Berichterstattung überschlägt sich aktuell geradezu im Einfordern von digitalen Lösungen gemäß Industrie 4.0. Schon lange jedoch bieten Steuerungen & Co. eine Funktionsvielfalt, welche mit ihrer möglichen Datenflut eher zur Verwirrung beitragen.Weiterlesen...

Neue Maschinensteuerung für effiziente Kläranlagen
Mehr als 70 Prozent der Betriebskosten einer Kläranlage entfallen auf Energiekosten, die bei der Luftversorgung der Belebungsbecken entstehen. Effizienter wird es mit dem Mix aus Blower-, Turbo- und Hybridtechnik von Aerzen - zu sehen auf der Ifat.Weiterlesen...

Integrated Assembly Solutions im Fokus der Automatica 2016
Von wegen Robotermesse. Die Automatica vom 21. bis 24. Juni 2016 in München kann weit mehr: Zum Beispiel Integrated Assembly Solutions (IAS) – auch bekannt als Montage- und Handhabungstechnik.Weiterlesen...

Erstes Radarfüllstandmessgerät für Flüssigkeiten mit 80 GHz
Vegapuls 64 ist das erste Radarfüllstandmessgerät für Flüssigkeiten, das mit einer Frequenz von 80 Gigahertz misst. Selbst bei schwierigen Verhältnissen ist nun eine zuverlässige Messung deutlich einfacher.Weiterlesen...