Blockzylinder,

Der Zylinder eignet sich gut für den Einsatz im Werkzeug- und Formenbau. - (Bild: Hydropneu)

Zum Beispiel den Blockzylinder GVCN von Hydropneu, der ganz neu im gemeinsamen Sortiment ist. Er verfügt über einen längeren Kolben mit zusätzlichem Führungselement und ist deshalb insbesondere für Einsatzbereiche geeignet, in denen auch seitliche Kräfte wirken oder lange Hübe gefordert sind; durch die bessere Führung kommt es auch bei hohen Belastungen zu deutlich reduziertem Verschleiß.

Vergrößerte Öleinlässe und Ölkanäle sorgen für eine höhere Kolbengeschwindigkeit und somit für kürzere Zykluszeiten. Optional kann der Zylinder mit Endlagendämpfung, Magnetfeldsensoren und einer hinteren Kolbenstange zur Positionsabfrage ausgestattet werden. Er eignet sich zum Beispiel für Auswerferplatten im Werkzeug- und Formenbau. Der doppeltwirkende Zylinder ist bis 500 bar Betriebsdruck einsetzbar, hat einen Kolbendurchmesser von 25 bis 125 mm.

Bleiben Sie informiert

Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?