
Mit dem neuen Design der Neuson-Hydrotec-Hydraulikzylinder sollen die Komponenten zu einem Blickfang in der Maschine werden. Bild: Neuson Hydrotec

Das neue Positionsmesssystem von Weber-Hydraulik eignet sich für Anwendungen, die eine absolute Positionsbestimmung der ausgefahrenen Kolbenstange erfordern. Bild: Weber-Hydraulik

Fertigung eines ATP-Hydraulik-Zylinders mit im Boden integrierter, redundatn ausgeführter Ventiltechnik. Die Komponente hat ein aufgebautes Speichersystem, welches nebst dem Kolbenspeicher auch noch eine Stickstoffflaschen beinhaltet. Somit nimmt der Zylinder ohne Energiezuführung die Sicherheitsposition ein und gewährleistet die Sicherheitsfunktion.

Bei diesem Zylinder für die Prüftechnik und Kokillenoszillation hat Bosch Rexroth das Dicht- und Lagersystem geändert. Bild: Bosch Rexroth

Deutlich leichter als sein verchromte Pendant ist der Zylinder aus Carbonfasern von Hänchen. Auch die Stange ist aus CFK gefertigt. Bild: Hänchen

Der Squeezing-Zylinder von Hydropneu ist trotz Positionserkennung und Kühlung nicht größer als Zylinder ohne diese Funktionen. Bild: Hydropneu
Diskutieren Sie mit