Hydraulik

Nur Schlauchschellen garantieren eine sichere Schlauchbefestigung
Entscheidend für einen sicheren, anforderungsgerechten Einsatz von Hydraulik-Schlauchleitungen ist der sachgerechte Einbau. Denn durch verlegungsbedingte zusätzliche Beanspruchungen kann die Lebensdauer der Leitungen erheblich verkürzt werden, etwa bei einer nicht bestimmungsgemäßen Befestigung.Weiterlesen...

Zukunftssichere Hydraulikventile sind variabel, effizient und anwenderspezifisch
Hydraulische Antriebe müssen unter widrigsten Bedingungen höchste Präzision, Robustheit sowie Kompatibilität in vernetzten Umgebungen bieten. Bei Endanwendern stehen aber nach wie vor die Leistungsparameter Energieeffizienz und Verfügbarkeit im Mittelpunkt.Weiterlesen...

Ventile in der Forsttechnik
Ventiltechnologie wurde in den letzten Jahren erfolgreich auch in Forstmaschinen eingesetzt. Aufgrund von Kundenbedürfnissen wurde von Wandfluh ein neues Proportional-Druckminderventil entwickelt, um eine möglichst genaue Längenmessung der zu verarbeitenden Baumstämme sicherzustellen.Weiterlesen...

Führende Hersteller machen Pumpen zukunftsfähig
Über Jahrzehnte wurden Hydraulikpumpen an Hand des gewünschten Volumenstroms und des Drucks ausgewählt. Heute reicht das aber nicht mehr aus. Der spürbare internationale Konkurrenzdruck zwingt Maschinenbetreiber, zusätzliche Anforderungen zu stellen. Weiterlesen...

Interview mit Thomas Jörg Hüttenhein, Schöttlein und Rainer Bopp, Schuler
Gut ein Jahr nach der Vorstellung des ersten Linearhammers mit Elektroantrieb bei Rud-Schöttlein wollte fluid wissen, wie sich die Technik bewährt und ob die angekündigten Effizienzsteigerungen tatsächlich eingetreten sind.Weiterlesen...

Ein Blick hinter die Kulissen am Schauspielhaus Dresden
Im Schauspielhaus Dresden steht ein Methusalem unter den Hydraulikanlagen. Seit mehr als 100 Jahren läuft die Wasserhydraulik und befördert Schauspieler und Kulissen aus der Versenkung in den Saal des Theaters. fluid war vor Ort.Weiterlesen...

Synchronisiertes Zweiganggetriebe für Fahrzeuge und Maschinen
Easy Shift, das synchronisierte Zweiganggetriebe von Comer Industries, ermöglicht Fahrzeugen und Maschinen eine hohe Performance. Der Clou: Es erlaubt den Gangwechsel, während sich das Fahrzeug oder die Maschine in Bewegung befindet.Weiterlesen...

Wenn Verschmutzungen oder das Wechseln von Filtern vernachlässigt werden
Bereits bei der Inbetriebnahme einer Hydraulikanlage spielt das Thema Filtration und Partikel eine große Rolle. Vor allem bei Anlagen mit sensiblen Komponenten, zum Beispiel vorgesteuerte Ventile, verstellbare Kolbenpumpen oder Proportionalventile, kommt es schnell zu Ausfällen durch klemmende Schieber oder verstopfte Düsen. Woher kommen aber die Partikel?Weiterlesen...

Pumpen sorgen mit 400.000 Litern pro Minute für die richtige Welle
In den zwanziger Jahren erfand der Hawaiianer Duke Kahanamoku das Wellenreiten, wie man es heute aus den Medien kennt. Seit Anfang der 1960er-Jahre, als die Beach Boys mit ihren Surf-Platten weltweit den Nerv der Teenager trafen, hat sich das Surfen zum Breitensport und Hobby für Millionen Menschen entwickelt. Weiterlesen...

Durch hydraulische Prothesen zu mehr Lebensqualität
Etwa 220.000 Menschen sind in Deutschland beinamputiert. Um den Verlust an Lebensqualität möglichst klein zu halten, entwickelt sich die Technik in der Prothetik permanent weiter. Hydraulische Komponenten liefern für einen möglichst natürlichen Gang die nötige Dämpfung in künstlichen Gelenken.Weiterlesen...