Hydraulik

 

13. Jun. 2016 | 08:00 Uhr
Anton Moerkerken sowie Dr.-Ing. Manfred Mager -
Interview: Anton Moerkerken und Dr. Manfred Mager, Parker Hannifin

Am besten das Gesamtsystem betrachten

Die Hydraulik ist in Bewegung, Elektronik und Vernetzung durchdringen auch mobile und stationäre fluidtechnische Anwendungen. fluid besuchte den Parker-Messestand auf der Bauma in München um herauszufinden, welche Trends der amerikanische Hersteller bei mobilen Maschinen sieht.Weiterlesen...

10. Jun. 2016 | 09:40 Uhr
Mark Krieg, Entwicklungsleiter Pumpen und Motoren bei Parker Hannifin Europa,
Dr. Mark Krieg im Interview

Produktivität ist das treibende Thema für Parker

Das sich verlangsamende chinesische Wirtschaftswachstum und der niedrige Ölpreis machen es der Hydraulik nicht leicht. Da helfen neben verbesserten Produkten auch neue Vertriebskanäle, wie Mark Krieg von Parker Hannifin fluid im Interview verrät.Weiterlesen...

10. Jun. 2016 | 08:00 Uhr
Der neue 8-Rad-Harvester
Leistungsstark und zuverlässig

Erfahrungsbericht: 8-Rad-Harvester im Einsatz

Auch bei Forstmaschinen gilt oft: Stärker ist besser. Das zeigt WFW mit dem neuen Modell 688 des schwedischen Herstellers EcoLog. Hydrostatischer Allradantrieb und Kranreichweiten bis 11,5 Meter machen den Harvester auch zu einer hydraulisch interessanten Maschine.Weiterlesen...

30. Mai. 2016 | 15:00 Uhr
Für die Art der Verpressung stehen bis zu drei unterschiedliche Varianten zur Auswahl.
Schlauchleitungen herstellen

Was Konfektionierer beachten müssen

Das anforderungsgerechte und bestimmungsgemäße Verpressen von Schlauch und Armatur zu einer Schlauchleitung, ist von grundsätzlicher Bedeutung für eine Energieübertragung unter hohem Istdruck mittels einer Druckflüssigkeit.Weiterlesen...

29. Mai. 2016 | 13:32 Uhr
Hebepumpe -
Hebepumpe

Aggregat mit 1,6 Meter Tiefe

Die Freistrom-Tauchpumpen der Reihe SFT von Brinkmann Pumps aus Werdohl kommen vor allem in Werkzeugmaschinen zum Einsatz, in denen sie als Hebepumpen vor dem Filter Kühlemulsionen sowie Kühl- und Schneidöle fördern.Weiterlesen...

27. Mai. 2016 | 12:04 Uhr
Schlaucharmatur
Schlaucharmatur

Dauerhaft dicht

Voswinkel stellt das neue Armaturensystem der Ecovos-Reihe vor. Neu ist im Unterschied zu den bisher verfügbaren Schlaucharmaturen mit 24-Grad-Dichtkegel (EN 8434-1) eine Blocksicherung; dies vereinfacht die Montage.Weiterlesen...

26. Mai. 2016 | 11:38 Uhr
Kolbenspeicher -
Kolbenspeicher

Hohe Leckagen-Sicherheit

Die hydropneumatischen Kolbenspeicher des APL-Programms von Hydro Leduc sollen als Alternative zu hydropneumatischen Membran- und Blasenspeichern dienen.Weiterlesen...

12. Mai. 2016 | 09:50 Uhr
Linde Hydraulics
Ventile

Baukastensystem

Linde Hydraulics wird auf der Bauma mit dem VT1-Modular ein neues modulares Ventil-Baukastensystem für Kleinserien und Prototypen vorstellen.Weiterlesen...

08. Mai. 2016 | 13:18 Uhr
Hydraulik-Presse
Skurril und unterhaltsam

Zerstörungsfantasie mit Hydraulik-Presse

Ein Finne mit einer Hydraulik-Presse hat es sich zur Aufgabe gemachte, alle möglichen Dinge mit seiner Maschine zu zerstören.Weiterlesen...

02. Mai. 2016 | 12:00 Uhr
Hydraulikkomponenten,
Energieeffizienz

Verlusten auf der Spur

Entscheidend für die Energieeffizienz eines Hydrauliksystems ist das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten. Um den Wirkungsgrad einer Anlage zu beurteilen, ist eine messtechnische Erfassung von Verlusten unumgänglich.Weiterlesen...