Hydraulik

 

06. Sep. 2016 | 07:00 Uhr
Weltgrößte vollautomatische Biege-Richtanlage,
Hydraulik lernt

Die aktuellen Trends in der Pressen- und Umformtechnik

Seit Jahren wird der Hydraulik als Pressenantrieb das baldige Ende vorausgesagt. Sie lebt noch immer. Die elektromechanische Konkurrenz spornt jedoch die Weiterentwicklung an.Weiterlesen...

02. Sep. 2016 | 06:00 Uhr
Durchgescheuerte Schlauchleitung,
So nicht

Fehler beim Verlegen von Schlauchleitungen

So kriegen Sie jeden Hydraulikschlauch kaputt: Häufige Fehler beim Einbau und der Anwendung von Hydraulikschläuchen in stationären und mobilen Maschinen.Weiterlesen...

01. Sep. 2016 | 10:18 Uhr
Negativbeispiel Schlauchverlegung,
Strömungstechnische Auslegung

Energieeffiziente Auslegung von Rohr- und Schlauchleitungen

Platzprobleme in den Anlagen? In der Praxis wird dann oft einfach zwei Nennweiten kleiner genommen. Das ist aus mehreren Gründen keine gute Idee. Zur energieeffizienten Auslegung einer Anlage gehören die richtigen Leitungen und Verbindungsteile.Weiterlesen...

30. Aug. 2016 | 15:00 Uhr
Symbolbild Beobachtung, Überwachung,
Ventil unter Beobachtung

Neue Ventiltypen mit Schaltstellungsüberwachung

Hydac erweitert das Produktportfolio an Ventilen mit integrierter, elektronischer Schaltstellungsüberwachung, kurz SSÜ. Neu dazu kommen Senkbremssperrventile, Rückschlagventile und entsperrbare Rückschlagventile.Weiterlesen...

29. Aug. 2016 | 15:12 Uhr
Der schematischer Aufbau eines 3/2-Wege-Sitzventils mit Kugel,
Fähiger als vermutet

Das unterschätzte Potenzial der Wegsitzventile

Viele Anwender lassen sich bei der Wahl des Ventil-Typs von Vorurteilen gegen Wegsitzventile leiten. Die Technik ist in mehr Fällen einsetzbar, als vielfach angenommen wird, und führt oft sogar zu einem Kostenvorteil gegenüber Wegeschieberventilen.Weiterlesen...

29. Aug. 2016 | 13:00 Uhr
Thomafluid®-Taumelkolbenpumpen von Reichelt Chemietechnik.
Taumelkolbenpumpen

Fördern und Dosieren mittels Pumpen ist nicht einfach

Das Fördern und Dosieren von inhomogenen, flüssigen Medien, wie Schlämmen, Suspensionen und Emulsionen wie auch von viskosen Lösungen mittels Pumpen ist nicht unproblematisch.Weiterlesen...

26. Aug. 2016 | 13:22 Uhr
Baggerarm mit CYCylinder,
Neues Prinzip

Drehbewegung direkt mit dem Hydraulikzylinder erzeugen

Hydrauliksysteme erzeugen Drehbewegungen heute meist über doppeltwirkende Linearzylinder in Kombination mit drehbar gelagerten Hebeln. Ein ringförmiger Zylinder soll dies nun ändern.Weiterlesen...

26. Aug. 2016 | 08:00 Uhr
alextype.jpg
Immer schön cool bleiben

Trendreport Kühler und Wärmetauscher

Steigende Leistung, gleichzeitig besserer Wirkungsgrad: Die Entwicklung moderner Maschinen bleibt nicht stehen. fluid hat bei wichtigen Herstellern nachgefragt, was sich im Bereich der Maschinenkühlung derzeit so tut.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 15:56 Uhr
Schnellspannsystem mit Schubkette,
Für enge Räume

Roemheld zeigt auf der Euroblech platzsparende Spannlösungen

Werkzeugspann- und –wechselelemente mit geringem Platzbedarf stehen bei Roemheld auf der Euroblech im Mittelpunkt. An Neuheiten zeigt die Firma hydraulische Einschubspanner und ein Schnellspannsystem mit Schubkette für verschieden große Werkzeuge.Weiterlesen...

12. Aug. 2016 | 12:34 Uhr
VariAS-Blöcke - metallisch dichtend,
Industriearmaturen

Metallisch dichtende Kugelhähne für eine sichere Erstabsperrung

Der Spezialist für Industriearmaturen AS-Schneider erweitert das Sortiment der VariAS-Blöcke: Diese sind nun auch mit einem metallisch dichtenden Kugelhahn-Design erhältlich. Damit eignen sie sich als sichere Erstabsperrung bei Drücken bis 420 bar.Weiterlesen...