Hydraulik

 

22. Mai. 2019 | 07:00 Uhr
Anlauf,
Schweres sicher handhaben

Lösungen für Formenbau und Instandhaltung von Werkzeugen

Zwei besondere Exponate zeigte Roemheld auf der Moulding Expo: Der variantenreiche Blockzylinder für den Formenbau ist besonders robust und mit dem vorgstellten Manipulator können Werkzeuge bis 2 t ergonomisch gehandhabt werden.Weiterlesen...

15. Mai. 2019 | 07:00 Uhr
Presse,
Tröpfchen für Tröpfchen

Stromregelventil sorgt für konstanten Druck in der Presse

Ein eigens entwickeltes Stromregelventil von Bott sorgt in Bürkle-Pressen dafür, dass der Volumenstrom in jeder Situation konstant bleibt. Das kompakte Ventil regelt den tröpfchenweisen Durchfluss winziger Ölmengen.Weiterlesen...

07. Mai. 2019 | 07:00 Uhr
Anlauf,
Ausfälle präzise vorhersagen

Künstliche Intelligenz ermöglicht Predictive Maintenance

Den Schaden an einer Maschine entdecken, bevor dieser Wirkung zeigt – das gelingt mit einer Software und Algorithmen, die auf künstlicher Intelligenz basieren und für die Steuerung und Überwachung verschiedener Maschinen und Anlagen eingesetzt werden.Weiterlesen...

06. Mai. 2019 | 07:00 Uhr
Anlauf,
Hält hohen Drücken stand

Leichtes Hydraulikrohr ermöglicht neue Konstruktionen

Mit der Rohrvariante HPL500 stellt Benteler in der Mobil- und Stationärhydraulik eine Rohrlösung für hohe Anforderungen zur Verfügung. Sie vereint eine besondere Oberflächengüte mit speziellem Werkstoff und kann auch bei hohen Drücken Schläuche ersetzen.Weiterlesen...

03. Mai. 2019 | 07:00 Uhr
Anlauf,
Schnelle Zylinderwartung

XXL-Drehmomentschlüssel für die Hydraulikzylinder-Wartung

Mit einer neuen Maschine soll die professionelle Wartung großer Hydraulikzylinder innerhalb einer Stunde machbar sein. Bei der Montage beziehungsweise Demontage entfällt die kurvenbasierte Drehmomentberechnung für Druck, Drehwinkel und ähnliches.Weiterlesen...

30. Apr. 2019 | 07:00 Uhr
Anlauf,
Kein Stress bei Stromausfall

Förderhaspel verhindert Anlagenschäden bei Stromausfall

Förderhaspeln sind unverzichtbare Komponenten im Bergbau. Svendborg Brakes hat ein Modell mit einer innovativen Bremsensteuerung entwickelt, das in einer chilenischen Kupfermine nun für höhere Förderleistung, Zuverlässigkeit und Produktivität sorgt.Weiterlesen...

26. Apr. 2019 | 07:00 Uhr
Anlauf,
Digitalisierung im Service

Wie Digitalisierung den Hydraulik-Service verändert

Der Servicedienstleister Hydrobar hat die Digitalisierung genutzt, um die Wartung vor Ort zu beschleunigen und günstiger zu machen. Damit ist das Potenzial der Digitalisierung in diesem Bereich jedoch noch nicht ausgeschöpft.Weiterlesen...

18. Apr. 2019 | 07:00 Uhr
Vorträge,
Druckspeicher und mehr richtig prüfen

Expertenrunde: die Betriebssicherheitsverordnung in der Praxis

Wenn es um die Sicherheit im Berufsalltag geht, kommen eine Menge Vorschriften zum Tragen: Arbeitsschutzgesetz, Maschinenrichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung zum Beispiel. Für letztere klärte fluid in einer Expertenrunde, was zu beachten ist und wo die Fußangeln liegen.Weiterlesen...

28. Mär. 2019 | 07:00 Uhr
Anlauf,
Freiheit in der Gestaltung

Mehr Flexibilität durch ganzheitliches Steuerblock-Konzept

Linde Hydraulics stellt auf der Bauma einen neuen Steuerblock vor. Er bietet einerseits dem Maschinenbauer viele Konfigurationsmöglichkeiten und Funktionen. Andererseits erlaubt er dem Bediener eine präzise und feinfühlige Steuerung.Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 07:00 Uhr
kette.jpg
Schwachstellen aufgedeckt

Was sich bei Hydraulikpumpen und -motoren ändern muss

Die Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen offenbart die Schwächen bei Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren: Sie wurden für den Einsatz mit Dieselmotoren entwickelt und nicht für den drehzahlvariablen Betrieb. Hier herrscht Optimierungsbedarf.Weiterlesen...