
Der Parallelgreifer PGR-P - (Bild: ASS Maschinenbau)
Mit vier Größenvarianten für die verschiedensten Handhabungsaufgaben ist die Baureihe der ASS-Parallelgreifer PGR-P nun komplett. Die doppeltwirkenden Greifer können je nach Anwendung als Außen- oder Innengreifer eingesetzt werden.
Abhängig von der jeweiligen Backengeometrie und -Stellung verfügen die Greifer über eine Schließkraft von 70 bis 310 Newton beziehungsweise eine Öffnungskraft von 80 bis 340 Newton. Der PGR-P wird mit Adapterbacken ausgerüstet. Dies sind zum Beispiel individuell 3D-gedruckte Konturen oder Grundbacken GB PGR. Die bauteilespezifisch angepassten Greifbacken eröffnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Neben den individuellen Konturen können die Kontaktflächen für sensible Bauteile auch mit der EP-Beschichtung oder Flock versehen werden.
Vielfältige Adaptionspunkte ermöglichen eine flexible Montage. Ein integrierter Permanentmagnet sowie C-Nuten ermöglichen eine Kolbenabfrage. Optional können die Greifbacken mittels Induktionssensoren abgefragt werden, eine Teileanwesenheitskontrolle ist möglich.
Quelle: ASS Maschinenbau
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die fünf häufigsten Fehler in Hydrauliksystemen
Was sind die häufigsten Fehler in Hydrauliksystemen und wie lassen sie sich vermeiden? Gerade bei Hydraulikschläuchen und Armaturen drückt der Schuh.Weiterlesen...

Strategien für die Supply Chain
Die Lieferkettenproblematik macht es schwer, Aufträge zeitgerecht abzuarbeiten. Jetzt schlägt die Stunde der Einkäufer und Supply ChainManager.Weiterlesen...

Interaktive Produktkonfiguration von Hydraulikzylindern
Mit dem neuen Produkt-Konfigurator von Neumeister Hydraulik können Anwender nun eigenständig Standardzylinder, basierend auf dem Produktkatalog des Herstellers, konfigurieren.Weiterlesen...

Sick bietet vielerorts einsetzbaren Drucksensor
Der Drucksensor PBS Plus von Sick für Hydraulik- und Pneumatiksysteme vereint Druckschalter, Druckmessumformer, Display und Industrie-4.0-Konnektivität in einem Gerät.Weiterlesen...

Kompakte Motoren mit integriertem Drehgebersystem
Die beiden Hersteller Lenze und Kübler haben durch eine besondere Form der Zusammenarbeit gemeinsam einen besonders kompakten Asynchronmotor mit einem integrierten magnetischen Drehgebersystem entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit